Ökonomie der Dankbarkeit:
Das alte von Konkurrenzkampf beherrschte Schuldgeldsystem kollabiert gerade, begleitet von Inflation, Armut und Krieg. Mit einem neuen Wirtschaftssystem, das auf Dankbarkeit aufbaut und das Gemeinwohl fördert, könnte die Menschheitsfamilie gute Chancen haben, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern. Die Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik erforscht und entwickelt ein Wirtschaftssystem für weltweiten Wohlstand.
Werde Teil im Forschungsprojekt und registriere jetzt Dein kostenfreies* ‚Dankbarkeitskonto‘ !
*Dank unseren großzügigen Förderinnen und Förderern ist Gradido weltweit kostenfrei. Tausend Dank dafür!

Praktische Gradido-Rechner App
Alle für Gradido benötigten Rechenfunktionen in einer App. Der Rechner berechnet automatisch Brutto- und Netto-Betrag in Euro, GradidoRabatt, Gradido-Betrag und DankBar zum Tageskurs. Die Taste „DankBar to GDD“ wandelt einen DankBar-Betrag in GDD um.

GradidoCafé
Gehst auch Du gerne mit Freunden aus, z.B. in ein Restaurant, einen Biergarten oder ein Café? Wie wäre es, am Ende mit Gradido oder DankBar danken zu können? Das ist die Idee der GradidoCafés.

Gradido-Markt+Community mit Umkreissuche
Gradido Markt+Community ist eine Plattform, auf der Ihr andere Gradido-Freunde in Eurem Umkreis finden, Angebote und Gesuche aufgeben, Treffpunkte veranstalten, gemeinsam essen, feiern und Projekte kommunizieren könnt.

Wirtschaftsbionik
setzt auf Dankbarkeitswährung
In den vergangenen 20 Jahren haben die Wirtschaftsbioniker der Akademie das Konzept für die Dankbarkeitswährung entwickelt. Sie orientiert sich am Vorbild der Natur und hat das Potential, alle geldbedingten Probleme der Welt zu lösen. Gradido folgt dem Naturgesetz von Werden und Vergehen: dem Kreislauf des Lebens.

Stabile Geldmenge
erhält das Gleichgewicht
Im Gradido-System wird das Geld auf Basis der Bevölkerungsentwicklung geschöpft. Die grenzenlose Vermehrung von Buchgeld gehört damit der Vergangenheit an. Im Gegensatz zum derzeitigen System erfolgt die Geldschöpfung auf Guthaben- Basis, ohne dass dafür Schulden entstehen. Stattdessen verfallen innerhalb eines jeden Jahres 50 Prozent des geschöpften Geldes. Dieser planmäßige Kreislauf von Werden und Vergehen hält die Geldmenge stabil und das System im Gleichgewicht.

Fatale Fehler
des aktuellen Finanzsystems
Die Wirtschaftsbioniker haben drei maßgebliche Ursachen dafür identifizieren können, dass Armut, Ausbeutung, Hunger, Kriege, Fluchtbewegungen, Krankheiten, Umweltzerstörung und damit verbundene Naturkatastrophen entstehen.
1.
Geldschöpfung durch Schulden: Über 95 % des weltweit verfügbaren Geldes wird durch Schulden kreiert. Folglich ergibt jedes Guthaben auf der einen Seite dieselbe Schuldenmenge auf der anderen.
2.
Durch Zins und Zinseszins klafft die Schere zwischen Guthaben und Schulden, Reichtum und Armut, immer weiter auseinander.
3.
Die Missachtung des Kreislaufs von Werden und Vergehen führt dazu, dass dieses Naturgesetz sich eigenmächtig Bahn bricht. Fatale Formen der „Vergänglichkeit“ sind Finanzkrisen, Inflation, Kriege, Umweltzerstörung und andere Katastrophen.

Aktives Grundeinkommen
Verteilt wird das Geld nach einem Drei-Säulen- Prinzip: Für jeden Menschen dieser Welt werden monatlich insgesamt 3.000 ‚Gradido’ (GDD) geschöpft. Ein Drittel geht an jeden Bürger als Aktives Grundeinkommen, das zweite Drittel erhält der Staat für seine Dienste an der Allgemeinheit und der dritte Teil kommt einem Ausgleichs- und Umweltfonds zugute, um die Sanierung der ökonomischen und ökologischen Altlasten zu ermöglichen.


Das ‚Dreifache Wohl‘
schützt Mensch und Natur
Das ethische Grundprinzip von ‚Gradido‘ basiert darauf, das Wohl des Einzelnen mit dem der Gemeinschaft und dem großen Ganzen – im Sinne der Natur und Umwelt – in Einklang zu bringen. Der Einzelne ist Teil der Gemeinschaft, des Staates, und dieser wiederum Teil des ‚Großen Ganzen‘, des Ökosystems. Wird einer dieser drei Aspekte vernachlässigt, gerät das gesamte System ins Wanken.
In allen Facetten lernst du unser Gradido-Modell in unserem Buch oder Hörbuch kennen. Beides kannst Du hier kostenfrei herunterladen.
Unterstütze auch du
die friedvolle Transformation für eine bessere Welt:

„Zukunft Jetzt Camp 3: Bewusstes Geld – Gesunde Welt“ – Gradido im Fokus
Erfahre in der neuesten Episode des Gradido Podcasts alles über das bevorstehende „Zukunft Jetzt Camp 3“ unter dem Motto „Bewusstes Geld – Gesunde Welt“, bei dem Gradido real in Echtzeit gelebt werden wird. Die Gäste Teresa Karayel und Dr. Markus Gollmann zeigen, wie Gradido erfolgreich bei einer Veranstaltung integriert werden kann und geben wertvolle Tipps für die Umsetzung. Diese Episode bietet somit einen spannenden Einblick in die Anwendung von Gradido für eine bessere Zukunft.

Aus der Trennung in die Verbindung
Karolin Schönemann und Eugen Litwinenko über das ‚Ehrliche Mitteilen‘. Das Konzept zur Trauma-Lösung ist ein weiterer wertvoller Puzzlestein unserer gemeinsamen guten Zukunft – für uns selbst, unsere Kinder und alle Kinder der Welt.

Lachend einander im Herzen berühren
Lachen ist gesund und wird auch in der Therapie zunehmend angewandt. Lachen kann sogar Leben retten. „Doch wenn Lachen so gut für die Menschen ist, dann lachen die Menschen zu wenig – ganz besonders in der Wirtschaft“, sagt die Betriebswirtin und Lachtrainerin Susanne Klaus.