Gradido 2.0 – Dezentrale Gradido-Server

Gradido wird dezentral! Mit Gradido 2.0 können wir nun den Wunsch vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfüllen, ihre Community autonom zu organisieren. Damit kommen wir dem Traum eines menschlichen, dezentralen Vergütungssystems ein großes Stück näher.

Lieblingsstadt 14 – Trotz Lehrkräftemangel: Schüler werden zu Genies

In Deutschland herrscht Lehrkräftemangel. Laut PISA-Studie  können ein Viertel der Schüler nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Auch in Lieblingsstadt ist das spürbar. Für Michael Miteinand, den engagierten Bürgermeister der Stadt, ein untragbarer Zustand. Die Lieblingsstädter finden die Lösung.

Lieblingsstadt 10 – Die Stadt wird wieder sicher

Ermutigt vom Erfolg der ‚Großen Kooperation der Vereine‘ regt Bürgermeister Michael Miteinand eine ‚Große Kooperation für die Sicherheit‘ an. Polizei, Security-Unternehmen, Sportvereine, Fitnessstudios, Motorrad-Clubs und interessierte Bürger finden sich zusammen.

Gemeinwohl – was ist das?

Gemeinwohl-Beiträge sind alles, was man nach gesunden Menschenverstand mit Ehrenamt, Freiwilligen-Engagement etc. bezeichnen würde – im Gegensatz zu individuellen Leistungen von einem Menschen zum anderen.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner