Great Cooperation: Gemeinwohlökonomie und Systemisches Konsensieren

Zu Gast: Tobias Daur

Unser Gast in dieser Folge ist der Gemeinwohl-Ökonomie-Berater, Bildungsreferent, Hochschuldozent und Autor Tobias Daur.

Tobias unterstützt mit Beratung, Konzepten und Kommunikation gemeinwohlorientierte Unternehmen, Organisationen und Projekte.

Als Impulsgeber für sozial-ökologische Transition-Prozesse liebt er es, den Wandel zu einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensweise mitzugestalten – auf Unternehmensebene, in der Politikberatung, bei Bildungsprojekten und bei der Initiierung beispielsweise von Bürgerkonventen zur wertebasierten Stadtteil-Entwicklung. Tobias Daur studierte Philosophie, Politik, Soziologie und Kommunikationswissenschaften.

Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, was die Gemeinwohlökonomie mit der Gemeinwohlwährung Gradido verbindet und wie unterschiedliche Meinungen und Lösungsansätze systemisch konsensiert werden können, so dass ein gemeinsamer Entschluss entsteht, der dann anschließend von der ganzen Gruppe getragen wird.

Links:

http://www.lands-concepts.com/

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner