Pressespiegel

Heft 5 | Mai 2022

WALNUSSblatt

Die neue Währung heißt „Dankbarkeit“

Gradido Interview Interview mit Bernd Hückstädt
Die Grundlagen von dem ‚Lebensgeldsystem‘ Gradido stammen nicht von uns, sondern vom größten Genie aller Zeiten: unserem Schöpfer, der das Universum mitsamt der uns bekannten Natur erschaffen hat. Wir Menschen sind ein kleiner Teil davon.

Das Interview führte Pedro Kraft

Heft 109 | 2. Quartal 2022

Zeitenschrift

Gesundes Geld für eine neue Welt
Unser heutiges Geldsystem wird durch Schulden geschaffen. Dadurch ist nicht nur der Crash vorprogrammiert, sondern auch Armut, Hunger und Krieg. Das Finanz- und Wirtschaftsmodell Gradido will das ändern und weltweiten Wohlstand und Frieden schaffen, indem es sich am Vorbild der Natur orientiert.

Von Sandra Wyss

Heft 132 | Januar 2022

GartenWEden

Interview mit Margret Baier und Bernd Hückstädt
Es ist uns eine große Freude, dass wir hier zu ganz wachen Menschen sprechen und schreiben dürfen – Menschen, die den brennenden Wunsch nach einem besseren Leben bereits in sich spüren und ja – von dem neuen Paradies träumen, das wir gemeinsam durch unsere Gedanken, Worte und Taten in die Welt bringen.

Das Interview führte Marie-Luise Stettler

Winter 2021

UNIversalis Zeitung

Der Auszug aus dem Kapitalismus

– Perspektiven auf neue Wirtschaftskonzepte und die Suche nach dem Sinn –

In nichts Geringerem als einer internationalen Neukonzeption des Geldsystems sieht die Akademie die Lösung globaler Krisen … „Kern und Basis für das Gradido-Modell ist der natürliche Kreislauf von Werden und Vergehen.“ … Stetig ist das neue Geldprinzip, das sich als Abkehr vom Schuldprinzip sieht, tatsächlich. 

Von Fabian Lutz

06.12.2021

Antizyklischer Börsenbrief

Geldreform: Gradido – ein Geldsystem der Fairness

Wir sprachen mit Gradido-Gründer Bernd Hückstädt über den aktuellen Stand der Dinge. Besonders interessiert hat uns diesmal die Frage, wie die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Entstehung von digitalem Zentralbankgeld zu beurteilen sind. Und welche Rolle das Naturgeldsystem Gradido bei solchen Überlegungen spielen könnte.

Von Andreas Hoose

21.11. 2021

Wochenblick

Gradido: Große Kooperation statt Great Reset

„Unsere Welt ist krank, weil auch das Geldsystem krank ist“ analysiert Gradido-Gründer Bernd Hückstädt. „Wir alle leiden daran, dabei gäbe es eine einfache Lösung: gesundes Geld für eine gesunde Welt.“ Das Gradido-Modell orientiert sich am Vorbild der Natur und will das Schuldgeldsystem abschaffen.

Von Christoph Uhlmann

Oktober 2021

Kommunaler Beschaffungs-Dienst

Gemeinwohlpunkte für die Bürger

Immer mehr Menschen in allen Bereichen übernehmen Verantwortung und machen sich Gedanken über eine gute Zukunft, die nicht nur unserer, sondern auch späteren Generationen ein glückliches Leben in Wohlstand und gesunder Umwelt ermöglicht. Allen Katastrophen-Szenarien zum Trotz träumen sie von einer ‚heilen Welt‘, wo alle Menschen in Frieden zusammenleben.

Das Interview führte Florian Peter

19.08.2021

nnz-online

GEDANKEN ÜBER EIN ENKELTAUGLICHES WIRTSCHAFTSSYSTEM
Jugend ohne politische Relevanz?

Hat unsere Jugend keine Lobby? Im Vorfeld der Bundestagswahl beklagen immer mehr junge Menschen, dass die etablierten Parteien ihnen keine überzeugende Perspektive für die Zukunft bieten. An diesem Punkt setzt die Gradido-Akademie an, deren Ideen für die Zukunft wir Ihnen hier vorstellen wollen…

Nr. 2-21 | August 2021

dieViER.

Gradido – ein Geldsystem für die enkeltaugliche Zukunft

Systembedingt bricht das derzeitige Finanzsystem gerade weltweit zusammen, gefolgt von Massenpleiten, Rekordarbeitslosigkeit und bitterer Armut. Nur mit einem neuen, auf Leben, Liebe und Mitgefühl gründenden Geldsystem kann die Menschheit diese Herausforderungen zum Wohle aller meistern. Die Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik hat in zwanzigjähriger Forschungsarbeit ein solches System entwickelt.

Von Uwe Strachau

Heft 127 | August 2021

GartenWEden

Würdevolles Leben mit Gradido
Das andere Wirtschaftssystem

Vor vielen Jahren ‘träumte’ ich, im wahrsten Sinne des Wortes von einem Leben in dem wir glücklich sind, in dem wir eigenverantwortlich, frei und unabhängig sind. Der Grossteil lebt in Gemeinschaften, wir tun uns gegenseitig Gutes, wir wertschätzen uns als Menschen, wir wertschätzen unser Können und unsere Talente und unser Tun…

Von Theodora Mis

18.06.2021

Radio LORA München

Interview mit Bernd Hückstädt im LORA MAGAZIN

Das aktuelle LORA MAGAZIN ist eine tagesaktuelle Redaktion mit vielen Interviews, Kommentaren und Mitschnitten.

Das Interview führte Andrasch Neunert

2. Quartal 2021

Forum Nachhaltig Wirtschaften

GESUNDES GELD FÜR EINE NEUE WELT

Aktives Grundeinkommen statt milliardenschwerer Rettungsfonds

Immer häufiger erhebt sich die Forderung nach einer Neuausrichtung des weltweiten Wirtschafts- und Finanzsystems. Die Gradido-Akademie will den Weg dorthin erforschen und nimmt sich dabei die Organisationsprinzipien der Natur zum Vorbild. Das Ziel: ein System für weltweiten Wohlstand im Einklang mit der Natur.

Von Alrun Vogt und Fritz Lietsch

03.05.2021

Antizyklischer Börsenbrief

Gradido-Gründer Bernd Hückstädt im Interview

Wie ist der Stand der Dinge? Was müsste geschehen, damit die Menschen die Notwendigkeit einer Geldsystemreform erkennen? Und ist die Einführung von Gradido in absehbarer Zukunft überhaupt realistisch?

Von Andreas Hoose

12.03.2021

Kommunaler Beschaffungs-Dienst

Alt gegen Jung alternativlos?

Die Gemeinwohlwährung Gradido orientiert sich am Vorbild der Natur, um Kindern und Enkeln eine lebenswerte schuldenfreie Zukunft zu bescheren. Der bisherige Konflikt, der daraus resultierte, dass heutige Generationen Schuldenberge für künftige auftürmten, ist damit Geschichte.

10.03.2021

Hohenloher Zeitung und Stimme.de

Groß denken, klein anfangen

Die Künzelsauer Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik arbeitet an einem neuen Geld- und Währungssystem, das von der Natur inspiriert ist.

Von Armin Rößler

24.01.2021

Nordwest Sonntagsblatt

Gemeinwohlkonzept gegen Schockstarre
Wirtschaftsbioniker warnen vor Lockdown-Lethargie  

Seit mehr als 20 Jahren ergründen die Wirtschaftsbioniker der Gradido-Akademie Wege zu einem besseren Wirtschafts- und Finanzsystem. Basis ihrer Entwicklungen sind die Erfolgsmodelle der Natur.

20.12.2020

AGORA 105|5

Gradido – eine neue Form des Geldes

In diesem Gespräch wagen wir uns in die Wunderwelten von Bernd Hückstädt und Margret Baier – sie erzählen von der Perspektiven eines neuen Geldes, dem Gradido, der an der Natur angelehnt ist.

Von Sabrina Schifrer

01.12.2020

NEXUS MAGAZIN

Gradido: Das kompletteste Geldsystem der Welt – oder bloß Sozialromantik?

Bedingungsloses Grundeinkommen, Schwundgeld, Geldschöpfung ohne Banken – der Geldsystementwurf Gradido vereint vieles, was Kritiker des derzeitigen Geldsystems seit Langem bemängeln. Soll er realisiert werden, müssen wir komplett umdenken.

Von Max Kuhlmann

27.11.2020

Münchner Kirchenzeitung

Geld und Nächstenliebe
Bernd Hückstädt will mit dem alternativen Gradido-Geldsystem eine gerechtere Welt schaffen

Von Gabriele Riffert

02.11.2020

business-on.de

Kommt ein Tsunami an psychischen Erkrankungen?
Gemeinwohlkonzept trotzt Epidemie der Einsamkeit

(Redaktion)

26.10.2020

Westerwälder Zeitung

Dietmar Kasper ist Botschafter für neues System und wirbt für Grundeinkommen
Gradido-Währung folgt Kreislauf der Natur

Von Nadja Hoffmann-Heidrich

Ausgabe #25 | Oktober 2020

Option News

Gradido verfolgt eine neues Konzept für ein mögliches künftiges Wirtschaftssystem
Gradido: Wirtschaft nach Natur formen?

Interview: Helmut Melzer

02.10.2020

Bayerische Staatszeitung

Wirtschaftsbioniker aus Künzelsau haben ein neues Finanzsystem entwickelt
Mit einem aktiven Grundeinkommen das Gemeinwohl stärken

Von Ralph Schweinfurth

14.09.2020

ORF / Ö1

Mit der Natur rechnen
Denkansätze der Wirtschaftsbionik
Von Sabrina Adlbrecht

„…Und manche Ökonomen gehen noch weiter: Sie denken global und setzen auf ein neues Wirtschaftssystem, das sich am Kreislauf des Lebens orientiert, Wohlstand für alle schaffen und ein friedliches Miteinander garantieren soll. In diesem Konzept enthalten sind ein monatliches Grundeinkommen für jeden Menschen, ein ausreichender Staatshaushalt für jedes Land und ein zusätzlicher Ausgleichs- und Umweltfonds zur Sanierung von Altlasten.“

August 2020

Evangelische Funkagentur

„Gradido“ – neue Währung will gerechtere Welt schaffen
Geldverteilung nach  Dankbarkeit, Würde und Schenken

Schon länger zweifeln viele Menschen daran, dass unser Wirtschaftssystem noch lange halten wird. Auf ewiges Wachstum zu setzen, kann irgendwie nicht gut sein. Und so gibt es seit einiger Zeit Menschen, die sich Alternativen überlegen. Eine davon ist eine Währung, die „Gradido“ heißt und für Dankbarkeit, Würde und Schenken steht. Wir haben die Denker dahinter getroffen.

Autorin: Elke Zimmermann
Länge: 2:20