Länderforschung: USA
Anasayfa " Ülke araştırması " ABD
İçerik, Perplexity'nin araştırma ve analizlerinin sonuçlarını yansıtmaktadır ve Gradido'nun görüşlerini yansıtmamaktadır. Bilgi sağlama ve daha fazla tartışmayı teşvik etme amaçlıdır.
USA & Gradido – Forschungsdossier für eine neue Zukunft
Die Vereinigten Staaten von Amerika befinden sich im November 2025 in einer außerordentlich angespannten wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lage. Diese umfassende Analyse beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und evaluiert das Potenzial für die Einführung eines gemeinwohlorientierten Wirtschaftsmodells wie Gradido als transformativen Ansatz für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft.
Aktuelle wirtschaftliche, soziale und politische Lage
Der Government Shutdown 2025 und seine dramatischen Auswirkungen
Die USA erleben seit dem 1. Oktober 2025 den längsten vollständigen Government Shutdown in der amerikanischen Geschichte. Dieser andauernde Stillstand der Bundesregierung hat weitreichende Konsequenzen für Millionen von Amerikanern und verdeutlicht die Fragilität des politischen Systems sowie die tief verwurzelten strukturellen Probleme.^1^3^5
Unmittelbare Auswirkungen des Shutdowns:
Hakkında 730.000 Bundesbedienstete (32% der Bundesbelegschaft) arbeiten derzeit ohne Bezahlung, während 670.000 weitere Mitarbeiter beurlaubt wurden und ohne Einkommen zu Hause bleiben müssen. Diese Zahl wird voraussichtlich weiter steigen, da die Regierungsstellen ihre finanziellen Mittel erschöpfen. Besonders betroffen sind kritische Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge.^4
Fluglotsen, TSA-Sicherheitspersonal und andere als „essential“ klassifizierte Mitarbeitende müssen weiterhin arbeiten, erhalten jedoch keine Bezahlung. Dies führt zu massiven Krankmeldungen und Verspätungen im Flugverkehr, ähnlich wie beim vorherigen Shutdown 2018-2019. Militärangehörige im aktiven Dienst arbeiten ebenfalls ohne Gehalt – ihr erster Gehaltsscheck wurde am 15. Oktober 2025 nicht ausgezahlt.^2^7
Besonders dramatisch ist die Situation bei den Lebensmittelhilfsprogrammen: Das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP), das 42 Millionen Amerikaner:innen (ein Achtel der Bevölkerung) unterstützt, wurde eingestellt. In Kalifornien allein nutzen 5,5 Millionen Menschen monatlich CalFresh (die kalifornische Variante von SNAP). Diese Menschen haben seit dem 1. November 2025 keine Lebensmittelhilfe mehr erhalten.^8

Diverse group of community volunteers working together, exemplifying grassroots engagement and social cooperation in the USA.
Wirtschaftliche Folgen:
Der Congressional Budget Office (CBO) schätzt, dass ein vierwöchiger Shutdown das reale BIP-Wachstum im vierten Quartal 2025 um einen vollen Prozentpunkt senken würde. Bei einer Dauer von sechs Wochen steigt der Rückgang auf 1,5 Prozentpunkte, bei acht Wochen auf 2,0 Prozentpunkte. Analysten von Moody’s warnen, dass die Wirtschaft bereits fragil ist und ein solches Ereignis schneller als erwartet zu einem größeren Problem werden könnte.^1
Hakkında 800 Millionen Dollar an neuen Bundesverträgen werden täglich nicht abgeschlossen. Im Gegensatz zu Regierungsangestellten erhalten Auftragnehmer keine Nachzahlungen nach Ende des Shutdowns. Viele dieser Unternehmen sind kleine Firmen ohne andere bedeutende Kunden, die sie während dieser Zeit tragen könnten.^3
Wirtschaftliche Gesamtlage: Verlangsamtes Wachstum und steigende Unsicherheit
Jenseits des akuten Shutdowns zeigt die US-Wirtschaft 2025 deutliche Schwächezeichen. Das BIP-Wachstum wird für das zweite Halbjahr 2025 auf nur 0,25% annualisiert prognostiziert. Das globale Wachstum liegt bei lediglich 1,3% – fast einen vollen Prozentpunkt unter dem Potenzial.^10
Bu Handelspolitik der Trump-Administration belastet die Wirtschaft erheblich. Eine effektive Zollrate von 13,4% entspricht einer Ex-ante-Steuererhöhung von 430 Milliarden Dollar oder 1,4% des BIP. Die chinesische Regierung hat bereits am 10. März mit Vergeltungszöllen auf US-Agrarexporte (Sojabohnen, Mais, Rindfleisch) reagiert, ähnlich wie während Trumps erster Amtszeit. Das USDA prognostiziert für 2025 ein Handelsdefizit im Agrarsektor von 49 Milliarden Dollar – ein Anstieg von fast 60% gegenüber 2024.^11
Inflation und Konsumentenvertrauen:
Obwohl die Inflation von ihren Höchstständen zurückgegangen ist, bleibt sie hartnäckig. Die Inflationserwartungen für das kommende Jahr lagen im September bei 4,8% – deutlich über den 2,8% vom Dezember 2024. Der Consumer Sentiment Index der University of Michigan betrug im September 55,4, weit unter dem Wert von 74 im Dezember 2024.^12
Eine aktuelle Harris-Umfrage ergab, dass 74% der Amerikaner:innen steigende Preise in ihrem eigenen Leben erleben, mit monatlichen Erhöhungen zwischen 100 und 749 Dollar. Die Mehrheit (53%) glaubt, dass sich die Wirtschaft verschlechtert, verglichen mit 48% im Vorjahr.^13
Vermögensverteilung und Armut in den USA
Extreme Vermögensungleichheit
Die Vermögensungleichheit in den USA hat 2025 neue Höchststände erreicht. Die reichsten 10% besitzen fast zwei Drittel (etwa 65%) des gesamten Vermögens in den Vereinigten Staaten, während die ärmsten 50% nur 2,5% des Gesamtvermögens besitzen. Laut dem Congressional Budget Office kontrollieren die oberen 10% inzwischen 69% des Gesamtvermögens, während die unteren 50% lediglich 3% besitzen – unter Berücksichtigung zukünftiger Sozialversicherungsansprüche steigt der Anteil der unteren Hälfte auf gerade einmal 6%.^14
Bu wohlhabendsten Städte in den USA sind mittlerweile fast siebenmal reicher als die ärmsten Regionen – eine Disparität, die sich seit 1960 nahezu verdoppelt hat. Besonders in städtischen Küstengebieten hat sich Vermögen in den Händen weniger konzentriert.^16
Einkommen nach ethnischer Zugehörigkeit:
Die Einkommensunterschiede nach ethnischer Herkunft sind gravierend:^18^20
Asiatische Haushalte: Medianeinkommen von 112.800 Dollar (höchste Gruppe)^18
Weiße (nicht-hispanische) Haushalte: 89.050 Dollar (2023 um 5,7% gestiegen)^18
Hispanische Haushalte: 65.540 Dollar (keine Veränderung zu 2022)^18
Schwarze Haushalte: 56.490 Dollar (niedrigste Gruppe, keine Veränderung zu 2022)^18
Bei individuellen Einkommen zeigt sich ein ähnliches Muster: Das durchschnittliche Einkommen für weiße nicht-hispanische Amerikaner liegt bei 86.775 Dollar, für Schwarze bei 60.012 Dollar und für Hispanics bei 54.773 Dollar.^20
Vermögensunterschiede innerhalb ethnischer Gruppen
Besonders besorgniserregend sind die Vermögensunterschiede innerhalb ethnischer Gruppen:^21
Asiatische Haushalte hatten 2021 ein medianes Nettovermögen von 320.900 Dollar, verglichen mit 250.400 Dollar für weiße Haushalte
Schwarze Haushalte: 27.100 Dollar median
Hispanische Haushalte: 48.700 Dollar median
In absoluten Zahlen hat sich die Vermögenslücke zwischen weißen und schwarzen sowie hispanischen Haushalten von 2019 bis 2021 vergrößert. Der typische weiße Haushalt hatte 2021 201.700 Dollar mehr Vermögen als der typische hispanische Haushalt, verglichen mit 168.800 Dollar im Jahr 2019.^21
Innerhalb der schwarzen Community waren ärmere Haushalte 2019 und 2021 in Schulden (mit einem medianen Nettovermögen von -10.100 Dollar in 2019 und -4.000 Dollar in 2021). Reichere schwarze Haushalte hatten 2021 ein Vermögen von 414.200 Dollar.^22
Armut in den USA
Bu offizielle Armutsquote fiel 2023 auf 11,1% – das entspricht 36,8 Millionen Menschen. Die Supplemental Poverty Measure (SPM) lag bei 12,9%, ein Anstieg von 0,5 Prozentpunkten gegenüber 2022. Die Kinderarmutsrate nach SPM stieg um 1,3 Prozentpunkte auf 13,7% im Jahr 2023.^23
Regionale Verteilung der Armut:
Die Staaten mit den höchsten Armutsraten sind überwiegend im Süden und Südwesten angesiedelt:^25
Louisiana: 19,6%
Mississippi: 19,4%
New Mexico: 18,4%
West Virginia: 16,8%
Kentucky: 16,5%
Der Staat mit der niedrigsten Armutsrate ist New Hampshire mit 7,2%.^26
Der Mindestlohn als Armutslohn
2025 ist der Bundesmindestlohn offiziell ein „Armutslohn“. Die jährlichen Einkünfte einer alleinstehenden erwachsenen Person, die ganzjährig Vollzeit zum Mindestlohn von 7,25 Dollar pro Stunde arbeitet, fallen nun unter die Armutsgrenze von 15.650 Dollar. Der Mindestlohn wurde zuletzt im Juli 2009 erhöht und hat aufgrund der Inflation in den letzten 15 Jahren 30% seines Wertes verloren.^27

An American flag hangs on a rustic barn in a rural agricultural landscape, symbolizing rural American identity and patriotism.
Arbeitsmigration, prekäre Beschäftigung und „Working Poor“
Immigration und Arbeitskräftebedarf
Die Nettozuwanderung in die USA erlebte 2022 und 2023 eine bemerkenswerte Erholung. Bis 2023 hatte die Nettozuwanderung mit 1,14 Millionen Personen laut Census Bureau nicht nur wieder das Niveau erreicht, sondern sogar den Höchststand von 2016 überschritten. Neuere Schätzungen mit höherfrequenten Daten deuten darauf hin, dass die tatsächliche Zahl bis zu 3 Millionen betragen könnte.^28
Zwischen 2020 und 2025 kamen über 11 Millionen Immigranten in die USA – einschließlich mehr als 3 Millionen allein 2023, der höchsten jährlichen Gesamtzahl, die jemals verzeichnet wurde. Diese Zuwanderung hat erheblich zur Arbeitskräfteversorgung beigetragen. Die Zahl der im Ausland geborenen Beschäftigten stieg 2022 um etwa 2,5 Millionen und 2023 um 1,5 Millionen. Der Anteil der Immigranten an der Belegschaft stieg von etwa 14% vor der Pandemie auf fast 16% bis 2023.^29
Immigranten halfen, die schweren Personalengpässe in bestimmten Branchen zu lindern, die während der Corona-Krise weit verbreitet waren. In der Freizeit- und Gastgewerbebranche beispielsweise stieg die Beschäftigung von Immigranten um über 5,5 Prozentpunkte, während die Stellenquote um entsprechende 4,4 Prozentpunkte sank.^28
Undokumentierte Arbeitskräfte:
Schätzungen zufolge arbeiten 8,3 Millionen undokumentierte Immigranten in der US-Wirtschaft, was 5,2% der Arbeitskräfte entspricht. Sie sind in folgenden Bereichen tätig:^30
Baugewerbe: 1,5 Millionen
Restaurants: 1 Million
Landwirtschaft: 320.000
Landschaftsbau: 300.000
Lebensmittelverarbeitung: 200.000
In New York State arbeiten schätzungsweise 470.100 undokumentierte Arbeitskräfte, wobei 56% aus sechs Ländern stammen: Mexiko, Ecuador, Guatemala, El Salvador, China und der Dominikanischen Republik.^30
Die „Working Poor“ und prekäre Beschäftigung
Die Situation der „Working Poor“ – Menschen, die trotz Vollzeitbeschäftigung in oder nahe der Armut leben – hat sich 2025 verschärft. Die steigenden Lebenshaltungskosten treffen insbesondere Geringverdiener hart. Delinquenzraten bei Kreditkarten, Studienkrediten und Autokrediten deuten auf schwächere Ausgaben in naher Zukunft hin.^12
Inflation und Kostendruck:
Der Consumer Price Index stieg im September um 0,3% (saisonbereinigt), nach einem Anstieg von 0,4% im August. Die größte monatliche Erhöhung entfiel mit 4,1% auf Benzinpreise. Fast drei Viertel der Amerikaner berichten von steigenden Preisen in ihrem Leben, viele mit monatlichen Erhöhungen zwischen 100 und 749 Dollar.^13
Die New York Times berichtete kürzlich, dass mehr Amerikaner Schwierigkeiten haben, ihre monatlichen Autokreditzahlungen zu leisten – ein Zeichen dafür, dass Verbraucher mit niedrigem Einkommen unter zunehmendem finanziellen Druck stehen. Rücknahmen haben zugenommen und mehr verschuldete Fahrer tauschen Fahrzeuge gegen Bargeld ein, obwohl das Fahrzeug weniger wert ist als ihr Kredit, was bedeutet, dass sie in Schulden stecken.^13
Politische Polarisierung, Lobbyismus und Korruption
Historische Polarisierung
Die USA erleben 2025 die höchste politische Polarisierung in der aktuellen Geschichte. Eine Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2022 ergab, dass 72% der Republikaner und 63% der Demokraten die gegnerische Partei als unmoralischer als andere Amerikaner betrachten – deutlich gestiegen von 47% bzw. 35% im Jahr 2016.^32^34
Die meisten Amerikaner haben das Gefühl, dass das Land stärker gespalten ist als zu jedem Zeitpunkt seit dem Bürgerkrieg. Eine Times/Siena-Umfrage im Oktober 2025 zeigte, dass die Besorgnis über die Gesundheit des politischen Systems andere Themen überschattet.^34
Missverständnisse und Fehlwahrnehmungen:
Ein großer Teil der Polarisierung wird durch Fehlwahrnehmungen über gewöhnliche Parteianhänger der anderen Seite angetrieben. Die Politiker, die die meiste Medienaufmerksamkeit erhalten, sind in der Regel die extremeren Mitglieder ihrer Partei. Infolgedessen neigen Menschen dazu anzunehmen, dass gewöhnliche Parteianhänger die gleichen Ansichten vertreten wie ihre Parteiführer – was selten der Fall ist, außer bei den extremsten Wählern.^32
Die meisten Amerikaner fallen näher an die Mitte. Dennoch empfinden sie bei der Bewertung der gegnerischen Partei oft erhebliche Animosität, basierend auf dem, was sie von der Elite und den Regierungsmitgliedern dieser Partei hören.^32
Ideologische Rekordpolarisierung der Parteien
In 2024 erreichten sowohl der Anteil der Republikaner, die sich als konservativ identifizieren, als auch der Anteil der Demokraten, die sich als liberal bezeichnen, Rekordhöhen. Da sich die Parteianhänger ideologisch zunehmend polarisiert haben, gilt dies auch für die gewählten Kandidaten, die diese Parteien vertreten. Dies lässt weniger Raum für parteiübergreifende Verhandlungen zu Schlüsselfragen und hat zu parteiinternen Meinungsverschiedenheiten zwischen ideologisch extremen und zentristischen Amtsinhabern derselben Partei geführt.^35
Verfassungskrise und Machtkonzentration
Die USA erleben einen schleichenden Verfassungszusammenbruch. Die Macht des Kongresses – des repräsentativsten Zweigs der Bundesregierung – hat sich über Jahrzehnte durch Wahlkreisschiebungen und Malapportionment (ungleiche Mandats- oder Sitzverteilung auf Wahlkreise mit unterschiedlicher Bevölkerungszahl) verringert, was zu weniger wettbewerbsfähigen und stärker parteiischen Kammern geführt hat. Der Kongress hat die Kontrolle über den Haushalt weitgehend an die Exekutive abgegeben, und die Trump-Administration behauptet nun, dass der Präsident die Ausgabe von vom Kongress bereitgestellten Mitteln durch persönliche Verfügung verweigern kann – eine bedeutende Verschiebung der Verfassungsmacht.^36
Project 2025 strebt an, die gesamte Exekutive der Bundesregierung unter direkte präsidentielle Kontrolle zu bringen und die Unabhängigkeit des DOJ, FBI, FCC, FTC und anderer Behörden zu eliminieren. Der Plan basiert auf einer kontroversen Interpretation der unitären Exekutivtheorie – einer expansiven Interpretation präsidientieller Macht, die darauf abzielt, größere Kontrolle über die Regierung im Weißen Haus zu zentralisieren.^37
Gewalt und Extremismus
Die politische Temperatur ist gefährlich hoch. Die USA erleben eine historisch erhöhte Phase politischer Gewalt. 2017 eröffnete ein linker Aktivist das Feuer auf eine Versammlung republikanischer Gesetzgeber beim Baseball. 2021 stürmten Trump-Anhänger das US-Kapitol. 2022 griff ein Extremist Nancy Pelosis Ehemann mit einem Hammer an. Trump selbst überlebte 2024 zwei Attentatsversuche.^38
Der Israel-Gaza-Konflikt hat die Spannungen weiter verschärft. Im Mai erschoss ein Bewaffneter zwei Mitarbeitende der israelischen Botschaft in Washington, D.C. Wenige Wochen später gab es in Colorado einen Molotow-Cocktail-Angriff auf pro-israelische Demonstranten.^38
Kulturelle Stärken: Familie, Gemeinschaft und freiwilliges Engagement
Trotz aller Herausforderungen zeigen sich in den USA bemerkenswerte kulturelle Stärken, die für sozialen Zusammenhalt und Resilienz entscheidend sind.
Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement
Etwa 60,7 Millionen Amerikaner (mehr als 23% der Bevölkerung ab 16 Jahren) leisteten zwischen September 2020 und 2021 formell ehrenamtliche Arbeit durch eine Organisation. Darüber hinaus halfen fast 51% der US-Bevölkerung ab 16 Jahren (124,7 Millionen Menschen) informell ihren Nachbarn während der Corona-Krise.^40
Die Forschung zeigt, dass die freiwillig Engagierten 2021 mehr als 4,1 Milliarden Stunden an Dienstleistungen erbrachten, mit einem geschätzten wirtschaftlichen Wert von 122,9 Milliarden Dollar.^40
Bereiche des freiwilligen Engagements:
Freiwillige in den USA engagieren sich in vielfältigen Bereichen:^41^43^45
Lieferung von Mahlzeiten an ältere Menschen (Meals on Wheels)
Transport von Senioren zu Gesundheitsdiensten
Reparatur und Wetterabdichtung von Häusern einkommensschwacher und gebrechlicher älterer Menschen
Beratung in Gesundheits-, Ernährungs-, Rechts- und Finanzfragen
Langzeitpflege-Ombudsdienste
Unterstützung bei Katastrophen (American Red Cross)
Blutspenden-Aktionen
Unterstützung von Veteranen
Umweltschutz und Naturschutzgebiete
Jährlich erhalten über 10 Millionen Menschen Dienstleistungen im Rahmen des Older Americans Act, deren Erbringung weitgehend von den Bemühungen von Freiwilligen abhängt.^42
Nachbarschaftshilfe und lokale Initiativen
Die informelle Nachbarschaftshilfe hat während der COVID-19-Krise deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der US-Bevölkerung half informell Nachbarn in einer Zeit beispielloser Not. Dies zeigt die tiefe Verwurzelung von Solidarität und gegenseitiger Unterstützung in der amerikanischen Gesellschaft.^40
Lokale Initiativen und gemeinschaftsbasierte Organisationen spielen eine zentrale Rolle für den sozialen Zusammenhalt. Volunteers of America beispielsweise reagiert jährlich auf mehr als 300.000 Hilfsanfragen durch eine Partnerschaft von professionellen Mitarbeitenden und Community-Unterstützern.^41
Eğitim ve öğretim durumu
Krise im öffentlichen Bildungssystem
Das amerikanische öffentliche Bildungssystem steht 2025 unter beispiellosem Druck. Die Einschreibung an öffentlichen Schulen wird voraussichtlich von 50,8 Millionen im Jahr 2019 auf 46,9 Millionen bis 2031 fallen, da Familien zunehmend Homeschooling, Charter-Schulen und Privatbildung wählen.^46
Akademische Leistung:
Sadece 28% der Achtklässler erreichten in der jüngsten NAEP-Bewertung ein angemessenes Niveau in Mathematik. Die Leseleistungen der 12. Klasse fielen 2024 auf den niedrigsten Stand seit drei Jahrzehnten, wobei 30% der Schüler keine grundlegenden Kenntnisse aufwiesen.^47
Bu Leistungslücke zwischen hoch- und leistungsschwachen Schülern ist größer als zu jedem Zeitpunkt in den letzten 25 Jahren. NAEP-Daten zeigen, dass die Lücke in den Naturwissenschaften und Mathematik der achten Klasse am größten ist.^47
Lehrermangel
Über 400.000 Klassenzimmer sind entweder vakant oder mit Lehrkräften besetzt, die die staatlichen Zertifizierungsanforderungen nicht erfüllen. Schulen mit den akutesten Engpässen verlassen sich oft auf Vollzeit-Vertretungen oder unterqualifizierte Einstellungen für den Kernunterricht.^46
Bu Sonderpädagogik-Lehrermangel lässt weiterhin Schüler mit individuellen Bildungsplänen (IEPs) ohne die gesetzlich vorgeschriebene Unterstützung, die sie für ihren Erfolg benötigen.^46
Bildungsungleichheit nach ethnischer Zugehörigkeit
Die neuesten Bürgerrechtsdaten zeigen erhebliche rassische Disparitäten im Zugang zu studienvorbereitenden Leistungskursen:^48
STEM-Kursangebot:
Nur 48% der High Schools boten 2021-22 Mathematik (Kalkül) an
50% boten Informatik an
61% boten Physik an
An Schulen mit überwiegend schwarzen und lateinamerikanischen Schüler(mehr als 75%) hatten deutlich weniger Zugang:
Nur 35% boten Mathematik an (verglichen mit 54% an Schulen mit geringen Anteilen)
42% boten Informatik an (verglichen mit 54%)
Advanced Placement (AP) Kurse:
Schwarze Schüler machten 15% der gesamten High-School-Einschreibung aus, aber nur:^48
9% der in AP-Informatik eingeschriebenen Schüler
7% der in AP-Naturwissenschaften eingeschriebenen
6% der in AP-Mathematik eingeschriebenen
Bildungsabschlüsse
91,4% der Amerikaner ab 25 Jahren haben mindestens einen High-School-Abschluss; 38,3% sind College-Absolventen Ein High-School-Diplom senkt die Arbeitslosigkeit um 30,4%. Im Vergleich zu High-School-Absolventen haben Inhaber eines Associate-Abschlusses eine um 30,8% niedrigere Arbeitslosenquote; Bachelor-Abschlussinhaber haben eine um 43,6% niedrigere Arbeitslosenquote.^49
Gesundheitssystem, soziale Sicherungsnetze und Zugang zur medizinischen Versorgung
Krise im Gesundheitssystem
Das US-Gesundheitssystem befindet sich 2025 in einer tiefen Krise. Fast ein Viertel der erwachsenen Erwerbstätigen war unterversichert – das heißt, in Gesundheitsplänen mit hohen Selbstbeteiligungen eingeschrieben, die es schwierig machen, sich Pflege zu leisten.^50^52
Menschen überspringen notwendige Pflege, vermeiden Facharztbesuche, holen verschriebene Medikamente nicht ab und treffen herzzerreißende Entscheidungen zwischen notwendigen Behandlungen und Grundbedürfnissen wie Nahrung oder Miete. Am Ende dieser Reaktionskette stehen völlig vermeidbare schlechtere Gesundheitsergebnisse.^50
Yapısal sorunlar
Das System leidet unter mehreren grundlegenden Mängeln:^51
Fehlende Betonung auf Primär- und Präventivversorgung
Dysfunktionales Zahlungssystem
Kostspieliger und belastender Haftpflichtsektor
Schädliche Politiken des medizinisch-industriellen Komplexes
Korporatisierte Versorgung (von Verbänden und Großorganisationen gesteuert)
Drohende Anbieterknappheit und Fehlverteilung
Die Anzahl der nicht versicherten Personen sank zwar bis 2023 auf Rekordtiefs in allen Staaten, und Unterschiede in der Krankenversicherung verringerten sich zwischen Staaten, aber massive Probleme bleiben.^53
Arbeitskräftemangel im Gesundheitswesen
Persistente Arbeitskräfteengpässe bleiben eine Hauptsorge. Das National Center for Health Workforce Analysis projiziert bis 2037 einen 13-prozentigen Mangel an registrierten Pflegekräften (RNs) in ländlichen Gebieten und einen 5-prozentigen Mangel in Ballungsgebieten. Ärztemängel werden voraussichtlich noch schwerwiegender sein: 60% in ländlichen Gebieten und 10% in Ballungsgebieten.^54
Der vorgeschlagene Haushalt des Weißen Hauses für das Geschäftsjahr 2026 würde fast alle Title VIII Nursing Workforce Development Programs eliminieren. Im Geschäftsjahr 2024 stellte dieses Programm 305,5 Millionen Dollar zur Verfügung, die über 24.000 Pflegekräfte, Studierende und Fakultäten unterstützten.^54
Staatliche Unterschiede in der Gesundheitsversorgung
Bu 2025 Scorecard on State Health System Performance zeigt erhebliche Unterschiede zwischen den Staaten:^53
Beste Staaten: Massachusetts, Hawaii, New Hampshire, Rhode Island, District of Columbia
Schlechteste Staaten: Mississippi, Texas, Oklahoma, Arkansas, West Virginia
Bu Säuglingssterblichkeitsrate verschlechterte sich zwischen 2018 und 2022 in 20 Staaten erheblich. Vermeidbare vorzeitige Todesfälle variieren stark zwischen den Staaten – die Rate in West Virginia ist mehr als doppelt so hoch wie in Massachusetts.^53
In 42 Staaten und D.C. ist die vermeidbare Sterblichkeit für Schwarze mindestens doppelt so hoch wie die Rate für die Gruppe mit der niedrigsten Rate.^53
Obdachlosigkeit – Eine wachsende Krise
Die Obdachlosigkeit in den USA hat 2024 einen historischen Höchststand erreicht. Laut dem Department of Housing and Urban Development (HUD) waren 771.480 Menschen in einer einzigen Nacht obdachlos – etwa 23 pro 10.000 Menschen. Dies stellt einen Anstieg von über 18% gegenüber 2023 dar, die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen.^56^58
Zusammensetzung der obdachlosen Bevölkerung:
36% waren ungeschützt (lebten an Orten, die nicht für menschliche Bewohnung geeignet sind)
64% lebten in Notunterkünften, Übergangswohnungen oder Safe-Haven-Programmen
Ein Drittel erlebte chronische Obdachlosigkeit (mindestens ein Jahr oder mindestens vier Episoden in den letzten 12 Monaten)
111.620 Kinder waren ohne Wohnung^56
Regionale Verteilung
Kalifornien und New York haben die höchsten Zahlen obdachloser Menschen:^58
Kalifornien: etwa 187.000 Menschen
New York: etwa 158.000 Menschen
Washington: über 31.000
Florida: über 31.000
Mehr als die Hälfte der obdachlosen Menschen Amerikas lebt in den 50 größten Städten des Landes. New York City und Los Angeles allein beherbergen ein Viertel der obdachlosen Bevölkerung des Landes.^56
Hauptursachen
Bu Haupttreiber der steigenden Obdachlosigkeit sind:^60^57
Mangel an bezahlbarem Wohnraum und Knappheit im Wohnungsangebot
Steigende Wohnkosten
Wirtschaftliche Ungleichheit, verschärft durch Corona
Ende von COVID-19-Hilfsprogrammen
Steigende Immigration
Die geschätzte Zahl der Menschen, die mit Wohnungsunsicherheit kämpfen, ist enorm: Mehr als 9 Millionen Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich marktübliche Wohnungen zu leisten, sind auf bundesstaatliche Mietunterstützung angewiesen.^61
Politische Reaktionen
2025 unternahmen die Exekutive und Legislative Schritte zur drastischen Verkleinerung der Bundesregierung, einschließlich der Reduzierung von Investitionen in Wohnungs- und andere Anti-Armutsprogramme. Der Präsident hat zudem andere Verschiebungen in der Obdachlosenpolitik gefordert, einschließlich der Beendigung des bundesstaatlichen Continuum of Care (CoC)-Programms.^61
Eine geschätzte Zahl von 218.000 Menschen (oft ältere Erwachsene, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Gesundheitsproblemen) waren 2024 auf das CoC-Programm für Wohnraum und Dienstleistungen durch Permanent Supportive Housing (PSH) angewiesen.^61
Ländlich-städtische Kluft
Bu ländlich-städtische Kluft ist zu einem bestimmenden Merkmal der amerikanischen Politik geworden. Seit den späten 1990er Jahren haben sich ländliche und städtische Gebiete politisch auseinanderentwickelt, wobei ländliche Gebiete zunehmend Bastionen republikanischer Unterstützung und städtische Gebiete demokratischer Hochburgen wurden.^62^64^66
Wichtige Erkenntnisse
Die Forschung von Cornell-Wissenschaftlern zeigt jedoch, dass die ländlich-städtische politische Kluft nur unter weißen Amerikanern existiert. Von 1970 bis in die 1990er Jahre gab es ein relatives Gleichgewicht zwischen demokratischen und republikanischen Neigungen in ländlichen Gebieten, aber „seit den späten 1990er Jahren sind ländliche und städtische Gebiete zunehmend zu Bastionen der Unterstützung für Republikaner bzw. Demokraten geworden“.^64
Schwarze ländliche Bezirke stimmen demokratisch, wie ein Vergleich der Bezirkskarten der Präsidentschaftswahl 2020 mit überwiegend schwarzen Bezirken zeigt. Der Anteil der Bevölkerung, die sich als nicht-weiß identifiziert, stieg sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten, so dass laut Volkszählung 2020 25% der ländlichen Einwohner sich als nicht-weiß identifizierten.^62
Wirtschaftliche Faktoren
Als die amerikanische Wirtschaft sich in eine dynamische, schnell wachsende metropolitan Sphäre und eine stagnierende, langsam wachsende ländliche Domäne aufspaltete, begann die ländlich-städtische politische Kluft Fuß zu fassen. Während die Demokratische Partei sich als Champion der metropolitanen „New Economy“ neu erfand und hochgebildete Wissensarbeiter anzog, gewann die Republikanische Partei ländliche Wähler, indem sie ihre Wirtschaftsagenda auf die langsam wachsenden, niedrig entlohnten Sektoren ausrichtete, die nun das Land dominierten.^65
Viele ländliche Wähler betrachteten diese Politiken als notwendig für das Überleben von Industrien mit geringem Wachstum und niedrigen Löhnen, die mit knappen Gewinnmargen arbeiten. Ländliche Amerikaner wurden überzeugt, dass sie einfach nicht höhere Steuern schultern könnten, von denen sie glaubten, dass sie unfair in Ballungsgebiete transferiert würden.^65
Mythen und Realitäten
Die Erzählung einer ländlich-städtischen Kluft propagiert Fehlvorstellungen über die Natur anhaltender Armut in Amerika. Diese Rahmung stellt städtisches Amerika als vielfältig, gebildet und wirtschaftlich produktiv dar, während ländliches Amerika als weiß, abhängig von sterbenden Industrien und durch Stagnation, Niedergang und Verzweiflung charakterisiert wird.^67
Diese binäre Erzählung ist nicht nur ungenau, sondern hat das Potenzial, echten Schaden anzurichten:^67
Sie priorisiert die politischen Anliegen eines imaginierten weißen ländlichen Monoliths und löscht die Bedürfnisse ländlicher People of Color
Sie fördert Fehlvorstellungen über ländliche Wirtschaften
Sie propagiert einen Mythos ortsbasierter Armut
Sie verschleiert wirksame Politik- und Praxislösungen für ländliche Wirtschaftsentwicklung
Landwirtschaft und Umwelt in den USA 2025
Krise in der Landwirtschaft
Die amerikanische Landwirtschaft steht 2025 vor enormen Herausforderungen. Es ist Pflanzzeit im ländlichen Kernland Amerikas – den Staaten des Mittleren Westens, der Great Plains und der Mid-South-Delta-Regionen, die den „Brotkorb“ der Nation bilden. Doch der übliche Frühlingsoptimismus, der Landwirte antreibt, wird durch zunehmend extreme Wetterbedingungen, Inflation, Unsicherheit über bundesstaatliche Unterstützungspolitiken und vor allem durch eine neue Welt reziproker Zölle gedämpft.^68^70^72^73
Hauptherausforderungen:
Wirtschaftliche Belastungen:
48% der Landwirte betrachten steigende Inputkosten (Düngemittel, Pflanzenschutzmittel) als Hauptsorge^72
Viele erleben anhaltende Verluste pro Hektar und Schwierigkeiten bei der Sicherung von Betriebskrediten^72
Das landwirtschaftliche Exportdefizit wird 2025 voraussichtlich 49 Milliarden Dollar erreichen – ein Anstieg von fast 60% gegenüber 2024^11
Arbeitskräftemangel:
Klimawandel und Wasserstress:
Häufigere und schwerwiegendere Wetterereignisse beeinträchtigen Pflanz- und Erntezeiten^69^74
Wasserknappheit ist zu einem drängenden Problem geworden, besonders in westlichen Staaten wie Kalifornien^75^77^79
Über 50% der US-Anbauflächen sind von mäßiger bis schwerer Bodendegradation bedroht, was die langfristige Pflanzenproduktivität gefährdet^70
Handelspolitik:
Wasserknappheit und -management
Wasserknappheit stellt eine wachsende Bedrohung für die Landwirtschaft in weiten Teilen der USA dar. Vertiefende Muster von Wasserknappheit und -überschuss, kombiniert mit Überentnahme von Grundwasser, ausgedehnten Entwässerungsnetzen und fehlgeleiteter Governance, treiben die wasserbezogenen landwirtschaftlichen Kosten in die Höhe, besonders in mittleren westlichen und westlichen Staaten.^75^77^80
Kalifornien:
Kalifornien beherbergt die größte und vielfältigste Agrarlandschaft der USA mit Bruttoeinnahmen von über 50 Milliarden Dollar. Aufgrund des günstigen mediterranen Klimas produziert Kalifornien mehr als 400 Waren, von denen einige nirgendwo anders in der Nation produziert werden. Doch die kombinierte Wirkung von Klimawandel, Grundwasserüberentnahme und fehlgesteuerter Verwaltung gefährdet diese Produktivität.^76
Ein Viertel der weltweiten Nutzpflanzen wird in Gebieten angebaut, in denen die Wasserversorgung stark belastet, sehr unzuverlässig oder beides ist. Reis, Weizen und Mais – die mehr als die Hälfte der weltweiten Nahrungskalorien liefern – sind besonders gefährdet: 33% dieser drei Grundnahrungsmittel werden unter Verwendung von Wasservorräten produziert, die stark belastet oder sehr variabel sind.^80
Klimawandel: Divergierende Perspektiven
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft sind umstritten. Ein Bericht des US-Energieministeriums aus dem Jahr 2025 stellt die Behauptung in Frage, dass der Klimawandel die Landwirtschaft verwüsten wird, und argumentiert, dass Kohlendioxid das Pflanzenwachstum stimuliert und den Planeten „begrünt“. Der Bericht kommt zu dem Schluss: „Es gibt Grund zu der Annahme, dass der Klimawandel per saldo neutral oder vorteilhaft für die meisten US-Landwirtschaft war und sein wird“.^81
Diese Einschätzung widerspricht jedoch weitgehend dem jüngsten Assessment des UN-Klimarats (IPCC) und dem Fifth National Climate Assessment, die warnten, dass der Klimawandel Nahrungsmittel weniger verfügbar und teurer machen wird.^81
EPA und andere Studien zeigen andere Risiken:^82
Laut einer neuen Studie könnten die Erträge aller Grundnahrungsmittel außer Reis in den USA bei einem hohen Erwärmungsszenario um 20% bis 50% zurückgehen^83
Regionen im Mittleren Westen, die derzeit ideal für Mais- und Sojaanbau sind, werden in einem hohen Erwärmungsszenario vor schwerwiegenden Herausforderungen stehen^83
Die Landwirtschaft ist sehr empfindlich gegenüber Wetter und Klima und hängt stark von Land, Wasser und anderen natürlichen Ressourcen ab, die vom Klima beeinflusst werden^82
Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
Trotz politischer Unsicherheiten macht die Energiewende Fortschritte. 2024 kamen 54 GW erneuerbare Kapazitäten hinzu, ein Anstieg von 29% gegenüber 2023, angetrieben durch Rekordniveaus bei Solarinstallationen.^84^86
Solarenergie:
Ein Rekord von 39,6 GW netzgekoppelter Solarenergie wurde 2024 installiert, um die steigende Nachfrage von neuen Rechenzentren und Elektrofahrzeugen zu decken und die Lücke durch stillgelegte thermische Anlagen zu füllen. Texas war der größte Markt für neue netzgekoppelte Solarenergie mit fast 10 GW neuer Kapazität im Jahr 2024.^88^84
Die installierte Solarkapazität in den USA beträgt nun etwa 220 GW, genug um über 7% des Stroms der Nation zu liefern. Solarenergie übertraf 2024 zum ersten Mal die Wasserkraft-Erzeugung.^85
Windenergie und Batteriespeicher:
Die jährlichen Onshore-Windinstallationen blieben unverändert bei etwa 5,3 GW. Die Windentwicklungsaktivität hat sich seit 2020 verlangsamt, hauptsächlich aufgrund von Genehmigungs- und Netzanschlusseinschränkungen.^84
Batteriespeicher hat sich 2024 fast verdoppelt, wobei die gesamte installierte Kapazität fast 29 GW erreichte – und voraussichtlich 2025 um weitere 47% wachsen wird.^85
Herausforderungen 2025:
Das Jahr 2025 war ein herausforderndes Jahr für erneuerbare Energien. Das neue Steuergesetz (One Big Beautiful Bill Act) hat viele Steuergutschriften für saubere Energie zurückgenommen und neue Beschränkungen auferlegt, wodurch frühe Wind- und Solarpipelines unter Druck geraten sind. Wind- und Solarinvestitionen in der ersten Hälfte von 2025 fielen um 18% auf fast 35 Milliarden Dollar (vor Inkrafttreten dieses Gesetzes) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.^86
Offenheit für Innovation, Digitalisierung und alternative Wirtschaftsmodelle
Digitale Transformation: Hohe Adoption in einigen Sektoren, Rückstand in anderen
Die US-Wirtschaft operiert nur mit 18% ihres digitalen Potenzials – ein geschätzter Verlust von 2 Billionen Dollar für die Wirtschaft. Diese Lücke besteht nicht aufgrund mangelnder Investitionsbereitschaft in neue digitale Technologien, sondern wegen einer Lücke in digitaler Kompetenz und Nutzung.^89
Führende Sektoren:
Bu IT-Technologie-Sektor führt alle Branchen an, gefolgt von Medien, Finanzen und Versicherungen ve professionellen Dienstleistungen. Diese vier Sektoren haben eine Kultur der digitalen Ermöglichung entwickelt, die die Endnutzeradoption und -nutzung vorantreibt, ihr Angebot erweitert, Self-Service ermöglicht hat und mehr.^89
Rückständige Sektoren:
Regierung, Gesundheitswesen und Landwirtschaft hinken bei der Technologieadoption hinterher. Sie haben geringere digitale Ausgaben und Ressourcen.^89
Faktoren, die die Technologieadoption beeinflussen:
Laut einem Bericht von YouGov im dritten Quartal 2025 über Technologieadoption und digitale Kompetenz in Amerika ist die Adoption nicht einheitlich in der Bevölkerung verteilt. Sie tendiert dazu, sich entlang spezifischer demografischer Linien zu konzentrieren, insbesondere in Bezug auf Alter und Wohlstand:^91
Alter: Jüngere Amerikaner akzeptieren neue Technologien eher und berichten über höhere digitale Kompetenz, während ältere Altersgruppen eine langsamere Adoption und größere Zurückhaltung zeigen
Wohlstand und Einkommen: Haushalte mit höherem Einkommen adoptieren in viel größerem Maße. Im Gegensatz dazu stoßen Gruppen mit niedrigem Einkommen oft auf Zugangshindernisse (Geräte, Konnektivität, Schulung)
Generative KI: Schnelle Adoption, aber Skepsis
Generative künstliche Intelligenz (KI) hatte einen viel steileren Anstieg an Nutzern im ersten Jahr als andere wichtige Technologien.
Investitionen: Investitionen in neue Technologien und generative KI gehörten zu den höchsten in Unternehmen.^92
Besorgnis: Erwachsene in den USA waren 2023 etwas besorgt über die Entwicklung und das Wachstum generativer KI. Während die meisten etwas besorgt waren, war ein weiteres Drittel meist besorgt, und relativ wenige Personen waren aufgeregt.^92
Lokale Währungen und Genossenschaften
Komplementärwährungen wurden in den USA entwickelt, um lokale Wirtschaften zu stärken und kleine Unternehmen zu unterstützen. Im Juni 2025 kündigte Supranext die Einführung seines dreistufigen komplementären Währungssystems in den USA an, bestehend aus einem kryptobasierten Token, physischen Papiergutscheinen und Metallmünzen.^93^95
Das System zielt darauf ab, neben nationalen Währungen zu funktionieren und eine neue Form der Liquidität für unterversorgte Regionen und Unternehmen zu bieten. „Unser Ziel ist es, Vitalität in die Teile der US-Wirtschaft zu bringen, die zurückgelassen wurden“, sagt David Baccini, CEO von Supranext.^93
Genossenschaften:
Hakkında 300 Komplementärwährungen, einschließlich lokaler Währungen, sind in der Complementary Currency Resource Center-Weltdatenbank aufgeführt. Genossenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung lokaler Gemeinschaften:^97^99^101
Regierungsunterstützung: Mehrere Stadtregierungen in den USA haben in Mitarbeiterbeteiligung und Arbeitergenossenschaften als Geschäftserhaltungs- und Jobschaffungsstrategie investiert:^97
Madison Cooperative Development Coalition – Madison genehmigte 2014 ein Budgetinitiative, die 5 Millionen Dollar der Genossenschaftsentwicklung zuweist, wobei jährlich 1 Million Dollar für fünf Jahre ab 2016 verfügbar sein würde^98
New York City – Worker Cooperative Business Development Initiative^98
Philadelphia Area Cooperative Alliance^97
Cleveland – Evergreen Cooperative Initiative (gestartet 2008): Arbeitergenossenschaften, die existenzsichernde Arbeitsplätze schaffen^98
Austin – Austin Cooperative Business Alliance arbeitete 2014 daran, den Austin City Council zu einer Resolution zur Unterstützung von Genossenschaftsunternehmen zu bewegen und sicherte 60.000 Dollar im Stadtbudget 2015^98
Bundesmittel: 2018 verabschiedeten die USA das Main Street Employee Ownership Act, das sich auf Arbeitergenossenschaften konzentriert. Die Gesetzgebung verbessert den Zugang zu Kapital und technischer Unterstützung für mitarbeitergeführte Unternehmen.^97
Bu Rural Cooperative Development Grant (RCDG)-Programm des USDA hilft, die wirtschaftlichen Bedingungen ländlicher Gebiete zu verbessern, indem es Einzelpersonen und Unternehmen hilft, ländliche Genossenschaften zu gründen, zu erweitern oder zu verbessern.^97
Internationale Akteure und Gradidos Potenzial
Die Rolle internationaler Akteure (UNO, NGOs, transatlantische Kooperationen) beim gesellschaftlichen Wandel in den USA ist begrenzt. Die USA sind in erster Linie ein Geber- und Gestaltungsland internationaler Entwicklungszusammenarbeit, kein Empfängerland. Dennoch könnten internationale Netzwerke und Best Practices aus anderen Ländern wertvolle Impulse für die Einführung alternativer Wirtschaftsmodelle wie Gradido geben.
Gradido als internationales Modell:
Gradido şu şekilde kullanılabilir Komplementärwährung parallel zu bestehenden Währungen eingeführt werden, um:
Lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken
Freiwilligenarbeit zu honorieren
Benachteiligte Gemeinschaften zu unterstützen
Nachhaltige Projekte zu finanzieren
International tätige NGOs und Entwicklungsorganisationen könnten als Multiplikatoren dienen, um Gradido-Konzepte in US-Communities einzuführen, insbesondere in unterversorgten ländlichen und städtischen Gebieten.
Potenziale und Hürden für Gradido in den USA
En büyük potansiyel
Massive Unzufriedenheit mit dem aktuellen System:
Starke Tradition freiwilligen Engagements:
Existierende Infrastruktur für Komplementärwährungen und Genossenschaften:
Digitale Infrastruktur:
Hohe Durchdringung digitaler Wallets und mobiler Zahlungssysteme
Starke IT- und Tech-Sektoren als potenzielle Treiber der technischen Implementierung
Bereitschaft in bestimmten Sektoren (IT, Medien, Finanzwesen), digitale Innovationen zu adoptieren^89
Krise als Chance:
Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstsein:
Größte Hürden
Politische und rechtliche Rahmenbedingungen:
Extreme politische Polarisierung erschwert Konsensbildung^32^35
Föderale Struktur erfordert Abstimmung auf Bundes-, Staats- und lokaler Ebene
Regulatorische Unsicherheit bezüglich Komplementärwährungen und digitaler Währungen
Mögliche Opposition von etablierten Finanzinstitutionen und der Federal Reserve
Kulturelle Vorbehalte:
Tief verwurzelte Skepsis gegenüber „sozialistischen“ oder „redistributiven“ Modellen, besonders in konservativen/ländlichen Regionen
Starke Betonung individueller Verantwortung vs. gemeinschaftsorientierte Ansätze
Misstrauen gegenüber staatlichen oder gemeinschaftlichen Geldsystemen
„American Dream“-Ideologie basiert auf individuellem Erfolg und Wettbewerb
Wirtschaftliche Interessen:
Mangel an Vertrauen und sozialem Zusammenhalt:
Bildungs- und Informationsdefizite:
Geringe finanzielle und wirtschaftliche Bildung in weiten Teilen der Bevölkerung
Desinformation und Verschwörungstheorien erschweren sachliche Diskussionen
Komplexität des Gradido-Modells könnte Verständnis und Akzeptanz erschweren
Medienfragmentierung und Echokammern verhindern einheitliche Kommunikation
Technologische Zugangslücken:
Notwendige politische, gesellschaftliche, rechtliche und kulturelle Voraussetzungen
Politisch:
Überparteiliche Koalition zur Unterstützung von Pilotprojekten
Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen für Komplementärwährungen
Schutz vor Manipulation durch Finanzeliten und Lobbyismus
Transparente, demokratische Governance-Strukturen
Gesellschaftlich:
Breite Aufklärungskampagnen über Gradido und alternative Wirtschaftsmodelle
Einbindung von Multiplikatoren (Kirchen, Community-Organisationen, Gewerkschaften)
Sichtbare Erfolgsgeschichten aus Pilotprojekten
Überwindung rassischer und sozialer Gräben durch inklusives Design
Rechtlich:
Klärung des rechtlichen Status von Gradido als Komplementärwährung
Steuerrechtliche Regelungen für Transaktionen in Gradido
Schutz vor Kriminalisierung oder Verboten
Integration in bestehende Sozialversicherungssysteme (optional)
Kulturell:
Reframing: Gradido nicht als „Sozialismus“, sondern als Ermächtigung und Freiheit
Betonung von Eigenverantwortung durch „Aktives Grundeinkommen“ (nicht passiv)
Anknüpfung an amerikanische Werte: Gemeinschaft, Nachbarschaftshilfe, Pioniergeist
Respekt vor regionalen Unterschieden und kulturellen Identitäten
Denkbare Pilot-Schritte unter US-Bedingungen
Bölgesel yaklaşımlar
Städte mit progressiver Regierung:
Portland (Oregon), Seattle (Washington), San Francisco (Kalifornien)
Madison (Wisconsin) – hat bereits 5 Millionen Dollar für Genossenschaftsentwicklung bereitgestellt^98
New York City – etablierte Worker Cooperative Business Development Initiative^97
Austin (Texas) – hat Genossenschaftsunterstützung im Stadtbudget^98
Ländliche Gemeinden mit hoher Not:
Appalachen (West Virginia, Kentucky, Ohio)
Native American Reservate (starke Gemeinschaftsstrukturen, hohe Armut)
Rust Belt-Städte (Detroit, Michigan; Cleveland, Ohio – bereits Evergreen Cooperative Initiative)^98
Regionen mit starker Genossenschaftstradition:
Upper Midwest (Wisconsin, Minnesota, North Dakota) – starke landwirtschaftliche Genossenschaften
Pacific Northwest – Tradition alternativer Wirtschaftsmodelle
Gesellschaftliche Gruppen
Freiwilligennetzwerke:
American Red Cross^43
Volunteers of America^41
AmeriCorps-Programme^40
Kirchliche und religiöse Gemeinschaften
Benachteiligte Gemeinschaften:
Obdachlosenhilfe-Organisationen
Food Banks und SNAP-Empfänger:innen (42 Millionen Menschen)^8
Affordable Housing-Projekte
Community Health Centers
Landwirtschaftliche Gemeinschaften:
Community Supported Agriculture (CSA)-Netzwerke
Farmers‘ Markets
Solidarische Landwirtschaft-Initiativen
Organic Farming-Kooperativen
Bildungseinrichtungen:
Community Colleges
Public Libraries
Adult Education Centers
Youth Programs
Mevcut girişimlerle arayüzler
Genossenschaftsbewegung:
Integration mit Cooperative Development Centers (USDA-unterstützt)^97
Partnerschaften mit National Cooperative Business Association
Tamamlayıcı para birimleri:
Lernen von bestehenden 300+ Komplementärwährungen weltweit^96
Austausch mit Supranext und ähnlichen Initiativen^93
Integration mit Local Exchange Trading Systems (LETS)
Umweltschutz und Nachhaltigkeit:
Partnerschaft mit Environmental Defense Fund^75
Zusammenarbeit mit lokalen Klimaschutzgruppen
Soziale Bewegungen:
Black Lives Matter – Fokus auf wirtschaftliche Gerechtigkeit
Fight for $15 (Mindestlohn-Bewegung)
Universal Basic Income-Befürwortern
Degrowth- und Post-Wachstums-Bewegungen
Mögliche Pilotszenarien
Szenario 1: „Gradido Volunteer Hour“ in einer progressiven Stadt
Start in Portland, Seattle oder Madison
Freiwilligenarbeit wird mit Gradido-Punkten honoriert (20 GDD/Stunde)
Lokale Geschäfte, Cafés, Bauernmärkte akzeptieren Gradido für Rabatte/Zahlungen
Integration mit bestehenden Volunteer-Programmen
Laufzeit: 2-3 Jahre Pilotphase
Szenario 2: „Gradido Rural Resilience“ in Appalachen
Fokus auf strukturschwache ländliche Gemeinschaften
Kombination mit lokaler Nahrungsmittelproduktion, erneuerbaren Energien
Aufbau lokaler Wirtschaftskreisläufe
Einbindung von Kirchen und Community-Organisationen
Laufzeit: 3-5 Jahre
Szenario 3: „Gradido Urban Commons“ in Rust Belt-Stadt
Rust Belt- (Rostgürtel-)Städte sind Industrie- und Arbeiterstädte der alten Industrieregionen, die heute oft mit wirtschaftlichem Strukturwandel, Arbeitsplatzverlust, Abwanderung und städtebaulichem Verfall konfrontiert seind.
Cleveland, Detroit oder Buffalo
Aufbau auf bestehenden Worker Cooperatives (z.B. Evergreen Initiative)^98
Integration mit städtischen Landwirtschaftsprojekten
Fokus auf afroamerikanische und hispanische Gemeinschaften
Laufzeit: 2-4 Jahre
Szenario 4: „Gradido Native Sovereignty“ in Reservaten
Partnerschaft mit Native American Tribes
Respekt vor Selbstbestimmung und kulturellen Werten
Integration mit traditionellen Gemeinschaftsstrukturen
Fokus auf Nahrungsmittelsouveränität und erneuerbare Energien
Laufzeit: 5+ Jahre (langfristig)
Sonuç
Die Vereinigten Staaten von Amerika stehen 2025 vor beispiellosen Herausforderungen: ein historischer Government Shutdown, extreme Vermögensungleichheit, politische Polarisierung, Krisen in Bildung und Gesundheit, steigende Obdachlosigkeit und eine Landwirtschaft unter Klimastress. Gleichzeitig verfügt das Land über bemerkenswerte Stärken: eine starke Tradition freiwilligen Engagements, existierende Infrastrukturen für Komplementärwährungen und Genossenschaften, sowie eine wachsende Erkenntnis, dass das derzeitige Schuldgeldsystem nicht nachhaltig ist.
Gradido bietet ein transformatives Potenzial für die USA, steht jedoch vor erheblichen Hürden: politische Polarisierung, kulturelle Vorbehalte gegenüber „redistributiven“ Modellen, massive wirtschaftliche Interessen des Finanzsektors und tiefe soziale Gräben. Die erfolgreiche Einführung würde eine sorgfältige, schrittweise Herangehensweise erfordern, die regionale Unterschiede respektiert, an bestehende Initiativen anknüpft und amerikanische Werte wie Eigenverantwortung, Gemeinschaft und Pioniergeist betont.
Pilotprojekte in progressiven Städten, strukturschwachen ländlichen Regionen, Native American Reservaten oder in Zusammenarbeit mit der starken Freiwilligenbewegung könnten erste praktische Erfahrungen liefern und als Inspiration für breitere Veränderungen dienen. Der Erfolg wird davon abhängen, ob es gelingt, Gradido nicht als „fremdes“ oder „sozialistisches“ System, sondern als zutiefst amerikanische Antwort auf amerikanische Probleme zu präsentieren – als Werkzeug zur Wiederherstellung von Gemeinschaft, Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit in einer Zeit beispielloser Krisen.