„Gradido ist die beste Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, auf diesem Weg einen großen Schritt weiterzukommen. Und darum engagiere ich mich hier!.“
- Stefan Nathan Lange
Während meines Informatikstudiums Anfang der 1980er Jahre im Schwarzwald habe ich eine wesentliche Entscheidung meines Lebens getroffen: Ich will zu einer besseren Welt beitragen!
Von der sozialen Dreigliederung…
Nach dem Studium lebte ich acht Jahre in einer anthroposophisch orientierten Gemeinschaft in Oberschwaben, einem selbstverwalteten Betrieb. Dort erlangte ich erste Einblicke in die Soziale Dreigliederung und Assoziatives Wirtschaften, lernte die GLS Gemeinschaftsbank und deren Mitbegründer Wilhelm-Ernst Barkhoff und seinen Sohn Martin Barkhoff kennen.
…über Tauschsysteme…
In den 90er Jahren engagierte ich mich im LETS-Tauschnetz München und mir wurde immer klarer, dass unser Wohlstand im zinsbehafteten Schuldgeldsystem immer auf Kosten der Ärmsten irgendwo auf der Welt geht – und schließlich auf Kosten der Natur und Mitwelt.
Im Rahmen der Siedlungsprojekte „Wohngemeinschaft auf Sozialer Basis (WGSB) e.V.“ und später bei „WAGnis e.G.“ in München entwickelte ich mit anderen zusammen Konzepte für einen fairen Werteausgleich.
…und Regiogeld…
2005 zog ich ins Chiemgau und lernte den Chiemgauer kennen, den wir in unserem Biocafé und -pension mit Seminarhaus auch akzeptierten und damit nicht nur unsere Lebensmittel beim Ökoring, sondern die komplette Solarthermie und den Kachelofen mit Chiemgauern bezahlen konnten.
Ich beschäftigte mich mit Wörgl, Sylvio Gesell, dem Minuto und Peer-Ökonomie, lud Bernd Senf zu uns ein, las „Das Ubuntu-Prinzip“.
…zu Gradido
Und schließlich erfuhr ich auch von Joytopia (jetzt Gradido) und registrierte mich sofort!
Als ich 2012 vom Chiemsee nach Brüssel wanderte, begann mein Flyer mit den Worten: „Obwohl ich fast Blind bin verschließe ich nicht die Augen vor dem, was in der Welt schiefgeht!“.
Er enthielt auch einen Abschnitt:
„Stell Dir vor, es gibt kein Geld mehr!“…
Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, auf dem es noch soetwas wie einen Werteausgleich geben muss, bis die Menschen verstehen, dass für Alles gesorgt ist, wenn jeder das tut, was er gut kann und von Herzen gerne tut.
A Gradido a legjobb lehetőség, amit eddig találtam, hogy nagy lépést tegyek előre ezen az úton. És ezért veszek részt itt!
Üdvözlettel
Stefan Nathan
Csatlakozz hozzánk - várjuk a megható történetedet!
Küldje levelét a következő címre: support@gradido.net
Együtt túlnövünk önmagunkon!
Mély hálával és szolidaritással
Üdvözlettel

Margret Baier és Bernd Hückstädt
Gradido alapítója és fejlesztője