Vision-2032-DE – Wie Gradido Deutschland transformierte
Hjemmeside " Forskning i lande " Tyskland " Vision-2032-DE
Hovedside: Tyskland
Vision-2032-DE – Wie Gradido Deutschland transformierte
Supplerende vurdering fra et Gradido-perspektiv
Pilotprojekter i tyske byer
Indholdet afspejler resultaterne af Perplexitys forskning og analyser og repræsenterer ikke et udtryk for Gradidos holdning. De er beregnet til at give information og stimulere til yderligere diskussion.
Vision-2032-DE – Wie Gradido Deutschland transformierte
Eine Geschichte der größten wirtschaftlichen Transformation in der deutschen Geschichte
Es ist der 3. Oktober 2032 – Tag der Deutschen Einheit. Doch dieses Jahr feiern die Deutschen nicht nur die Wiedervereinigung von 1990, sondern auch ihre „Zweite Einheit“: die erfolgreiche Einführung von Gradido, die das Land in nur fünf Jahren grundlegend zum Positiven verwandelt und Ost und West wirtschaftlich und gesellschaftlich vereint hat.
Der Bundespräsident steht vor dem Brandenburger Tor in Berlin, umgeben von hunderttausenden Menschen aus allen Teilen des Landes. Neben ihm steht Sabine Müller, eine alleinerziehende Mutter aus Leipzig, die jetzt eine florierende Gemeinschaftsbäckerei leitet. Auf der anderen Seite Hans Schmidt, ein Bauer aus Niedersachsen, dessen Familie ihre Farm nach drei Generationen fast verloren hätte – und nun profitabler und ökologischer wirtschaftet als je zuvor.
„Vor sieben Jahren im Winter 2025/26 standen wir vor einer tiefen Krise. Wirtschaftliche Stagnation seit Jahren. 13 Millionen Menschen in Armut. Die Ampel-Koalition zerbrochen. Die neue Regierung hatte wenig Rückhalt bei der Bevölkerung. Die längste Vertrauenskrise unserer Nachkriegsgeschichte. Heute blicken wir auf eine Nation, die bewiesen hat: Wenn wir gemeinsam handeln, können wir das Unmögliche möglich machen.“
Lad os se tilbage på, hvordan denne transformation skete - og hvordan Gradido systematisk løste hvert enkelt problem.
År 1 (2028): Lægger fundamentet
Januar 2028: Das historische „Wirtschaftliche-Freiheit-und-Gemeinwohl-Gesetz“
Nach über zweijährigen intensiven Verhandlungen wird 2028 ein revolutionäres Gesetz verabschiedet: das „Wirtschaftliche-Freiheit-und-Gemeinwohl-Gesetz WFGG“ kurz “Gradido-Gesetz”.
Nach intensiven Beratungen mit der Gradido-Akademie, Expertenhearings und einem beispiellosen Dialog mit Wirtschaft, Gewerkschaften, Kirchen und Zivilgesellschaft verabschiedet der Bundestag mit 68% Zustimmung das Gesetz. Es etabliert Gradido (GDD) als komplementær national valuta neben dem Euro.
Centrale bestemmelser:
50%-regel: Mindst 50% af alle betalinger skal accepteres i GDD
Paritetsregel: 1 GDD = 1 EUR (fester Wechselkurs für 5 Jahre)
Skattefritagelse: Alle GDD-transaktioner er skatte- og afgiftsfrie
Tredobbelt pengeskabelse: Monatlich 3.000 GDD pro Kopf
1.000 GDD som Aktiv basisindkomst
1.000 GDD for Nationalt budget
1.000 GDD for Erstatnings- og Miljøfonden (AUF)
Forgængelighed: Negativzins von 50% jährlich (5,61% monatlich) stabilisiert die Geldmenge
Mathematik der Transformation
Bevölkerung Deutschland: 84 Millionen
Månedlig pengeskabelse:
Aktives Grundeinkommen: 84 Mio. × 1.000 GDD = 84 Mrd. GDD
Staatshaushalt inklusive Sozialleistungen und Gesundheitssystem: 84 Mio. × 1.000 GDD = 84 Mrd. GDD
Umweltfonds: 84 Mio. × 1.000 GDD = 84 Mrd. GDD
Gesamt: 252 Mrd. GDD pro Monat
Jährliche Geldschöpfung: 3,024 Billionen GDD
Sammenligning med tidligere system (2025):
Bundessteuereinnahmen: ca. 390 Mrd. EUR
Gesamte Staatseinnahmen (alle Ebenen): ca. 870 Mrd. EUR
Gesamte Staatsausgaben (alle Ebenen): ca. 1.650 Mrd. EUR
Davon Sozialversicherungen (finanziert durch Beiträge der Bürger): etwa 550–570 Mrd. EUR
Nye statslige indtægter med Gradido:
EUR-Einnahmen (50% der Wirtschaft):
Bundessteuern: ~195 Mrd. EUR
Länder- und Kommunalsteuern: ~240 Mrd. EUR
Gesamt EUR: 435 Mrd. EUR
GDD-indtægter:
Staatshaushalt (2. Geldschöpfung): 1,008 Billionen GDD
Ausgleichs und Umweltfonds AUF (3. Geldschöpfung): 1,008 Billionen GDD
Gesamt GDD: 2,016 Billionen GDD
Statens samlede budget:
435 Mrd. EUR + 2,016 Billionen GDD = 2,451 Billionen EUR-Äquivalent
Das entspricht 149 % der bisherigen Gesamtstaatsausgaben (inkl. Versicherungsbeiträge). Der Überschuss, insbesondere für den Ausgleichs- und Umweltfonds (AUF), beträgt 801 Mrd. EUR (49 %).
Im Gradido-Modell werden sämtliche bisherigen Ausgaben für Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz sowie verwandte Sachbereiche – darunter Gesundheit, Sport, Erholung, Ernährung, Landwirtschaft, Energie und Wasserwirtschaft – konsequent in den neuen AUF überführt. Hierdurch stehen dem AUF mindestens 200 Mrd. EUR zusätzlich zur Verfügung und er erreicht die geplante Ausstattung von rund 1 Billion GDD jährlich.
Damit ist erstmals eine wirksame und transparente Finanzierung elementarer Gemeinwohlaufgaben wie Umwelttransformation, nachhaltige Infrastruktur, naturnahe Landwirtschaft und präventive Gesundheit dauerhaft und solidarisch gesichert – ohne individuelle Belastung und mit höchster Effizienz auf allen gesellschaftlichen Ebenen.
Infrastruktur-Aufbau: Dezember 2026 – März 2028
Nach der Ankündigung des Gesetzes durch die Regierung beginnt die Vorbereitung im Dezember 2026. Die Bundesregierung arbeitet mit der Gradido-Akademie, SAP, Telekom und anderen deutschen Tech-Unternehmen zusammen:
Gradido-Konto: Kostenlos, dezentral, benutzerfreundlich, mehrsprachig – wurde bereits von der Gradido-Akademie Open Source entwickelt und wird weiter ausgebaut
Gradido Wallet App: Offline-tauglich für alle Endgeräte, Mehrsprachigkeit
Hardware-terminaler: 2 Millionen Zahlungsterminals bundesweit
Banking-Integration: Alle Banken und Sparkassen integrieren GDD-Funktionalität in ihre Systeme
Datenschutz: DSGVO-konform, dezentrales Distributed Ledger-System der neuesten Generation (Hiero, Hashgraph)
Vergängliches Bargeld: “DankBar” mit Jahreszahl, Wechselkurs zum Gradido wird automatisch angepasst
Investering: 15 Mrd. (50% GDD, 50% EUR)“
Der erste „Gradido-Tag“: 15. April 2028
Am 15. April 2028 erhalten alle 84 Millionen Deutschen das Recht auf das Aktiv basisindkomst. Jeder Bürger kann sich freiwillig für das Gemeinwohl einbringen. Maximal 50 Stunden × 20 GDD = 1.000 GDD monatlich. Eltern erhalten es bedingungslos. Kinder altersgerecht.
Sabine Müllers Geschichte:
Sabine, 37, alleinerziehende Mutter aus Leipzig. Arbeitet als Einzelhandelskauffrau (Teilzeit) + Reinigungskraft. Monatliches Einkommen: 1.800 EUR. Nach Miete, Kinderbetreuung, Lebenshaltung bleibt nichts.
Den 15. april modtager hun:
1.000 GDD für sich selbst (als Mutter)
1.000 GDD für ihre 14-jährige Tochter (bringt sich ihrem Alter entsprechend für das Gemeinwohl ein)
1.000 GDD für ihren 10-jährigen Sohn (bringt sich seinem Alter entsprechend für das Gemeinwohl ein)
Gesamt: 3.000 GDD (entspricht 3.000 EUR)
Sie meldet sich für Deutschkurse für Migranten an: 8 Stunden/Woche = 640 GDD zusätzlich.
Den Job als Reinigungskraft kündigt sie.
Ihr neues Einkommen (nach Kündigung der Reinigungsstelle):
Job (Einzelhandel, Vollzeit): 1.200 EUR brutto → 600 EUR + 600 GDD (steuerfrei)
Aktiv basisindkomst: 3.000 GDD (Familie: sie + 2 Kinder)
Gemeinwohlarbeit: Deutschkurse für Migranten, 8 Stunden/Woche = 640 GDD monatlich
Gesamt: 600 EUR + 4.240 GDD
Effektive Kaufkraft: 4.840 EUR-Äquivalent = +135% gegenüber 2025 (1.800 EUR)
Das Wichtigste: Sabine hat jetzt Zeit und Sicherheit. Die Reinigungstelle, die ihr kaum für die Existenz reichte, ist nicht mehr nötig. Sie kann sich beruflich weiterentwickeln – zum Beispiel durch Fortbildungen im Einzelhandel oder später in der Bäckerei, die sie jetzt aufbaut.
Wohnungslosigkeit: „Housing-First-GDD“-Programm
Alle ca. 380.000 wohnungslosen Menschen erhalten sofort Zugang zu Wohnraum
Wo Wohnungen fehlen, werden übergangsweise Wohncontainer aufgestellt
Mieten teilweise mit GDD subventioniert
Begleitende Gesundheits- und Sozialdienstleistungen
Succes efter 8 måneder: 94% haben stabile Wohnverhältnisse
GesundGradido: Die Revolution des Gesundheitswesens
Phase 1: Flächendeckende präventive Diagnostik
Ab Mai 2028 erhalten alle Bürger jährlich kostenlose präventive Bluttests zur Früherkennung von Mangelerscheinungen:
Testumfang:
Vitamin D, B12, Folsäure, Zink, Magnesium, Selen
Jod, Eisen, Kupfer, weitere Mikronährstoffe
Zusätzlich: Blutzucker, Cholesterin, Entzündungsmarker
Hormonprofil und weitere individuelle Parameter
Kosten: 40 EUR pro Person/Test = 3,36 Mrd. EUR/Jahr
Finanzierung: 100% aus GDD-Staatshaushalt
Keine Kosten für Bürger
Phase 2: Individualisierte Mikronährstoff-Supplementierung
Basierend auf Bluttests erhalten alle Bürger individualisierte Supplementierung in GDD:
GesundGradido-Pakete:
Paket | Inhalt | Pro Monat | Finansiering |
|---|---|---|---|
Basic | Vitamin D3, K2, Magnesium | 15 GDD | 100% GDD |
Advanced | + Zink, Jod, Selen | 25 GDD | 100% GDD |
Premium | + B12, Folsäure, weitere | 35 GDD | 100% GDD |
Personal | Individuell nach Bluttest | 40 GDD | 100% GDD |
Kostenlos ohne Kosten-Beteiligung:
Senioren >65 Jahre
Chronisch Kranke
Kinder und Jugendliche
Schwangere und Stillende
Gesamtbudget: 6-8 Mrd. EUR/Jahr (aus GDD-Staatshaushalt)
Ergebnis nach 6 Monaten:
Mangelerscheinungen sinken von 60% auf 12%
Infekte sinken um 35%
Energielevel steigt messbar
Phase 3: Naturheilkunde-Integration
Alle bewährten Naturheilverfahren erhalten vollständige GDD-Finanzierung:
Akupunktur, Osteopathie, Homöopathie: In vollem Umfang
Naturheilärzte/Heilpraktiker: Wie Schulmediziner in GDD honoriert
Phytotherapie & Kräuterheilkunde: Im Leistungskatalog
Hypnotherapie & Energiemedizin: Bei Bedarf
Reflexzonenmassage & Traditionelle Chinesische Medizin: Verfügbar
Kosten: 15-20 Mrd. GDD/Jahr (ca. 40% kostengünstiger als reine Schulmedizin)
Phase 4: Gesundheitsbildung und Lebensstiländerung
Alle Programme kostenlos, finanziert aus Staatshaushalt in GDD:
Ernährungsberatung: Zertifizierte Berater mit Bio- und Nachhaltigkeitsfokus
Bewegungsprogramme: Kommunale Fitnessstudios kostenlos, Lauf-Clubs, Wandergruppen
Kochkurse mit regionalen, Bio-Produkten: Volkshochschulen
Gemeinschaftsgärten & Permakultur: In jeder Nachbarschaft
Stressabbau-Programme: Achtsamkeit, Yoga, Natur-Therapie
Schlafhygiene & Entspannungs-Apps: Kostenlos
Budget: 10-15 Mrd. GDD/Jahr
Jahr 2 (2029): Wirtschaftlicher Aufschwung & ökologische Wende
Die „Gradido-Dividende“ für die Wirtschaft
Durchschnittliche Familie (2,3 Personen):
Davon arbeitet durchschnittlich ca. 1 Person Vollzeit und nimmt nicht am Aktiven Grundeinkommen teil.
1.400 GDD monatlich als Aktives Grundeinkommen
Gehälter zu 50% in GDD (steuerfrei)
Beispiel: Durchschnittsfamilie
Før (2025):
Bruttoeinkommen: 50.000 EUR
Steuern/Abgaben (28%): -14.000 EUR
Nettoeinkommen: 36.000 EUR
Bagefter (2029):
Einkommen: 25.000 EUR + 25.000 GDD
Steuern auf EUR-Anteil (18%): -4.500 EUR
Aktives Grundeinkommen: 16.800 GDD jährlich
Nettoeinkommen: 20.500 EUR + 41.800 GDD = 62.300 EUR-Äquivalent
Steigerung: 73% mehr Kaufkraft!
Landwirtschaft: Regenerative Umstellung
Hans + Gerda Schmidt, 54 und 51, Familienhof in Niedersachsen. Auf dem Hof wohnen noch Hans‘ Eltern und 1 Kind
Der Hof steht vor dem Bankrott:
Schulden: 350.000 EUR bei 5,5% = 19.250 EUR Zinsen/Jahr
Inputkosten: 120.000 EUR
Gewinn 2025: -25.000 EUR (Verlust)
Med Gradido 2029:
Familie erhält Aktives Grundeinkommen, 2 Rentner, 1 Mutter, 1 Kind:
6.000 GDD monatlich = 72.000 GDD/Jahr
Schulden-Transformation:
Die alte Schuld wird neu strukturiert:
350.000 EUR → 175.000 EUR (Hypothek bei der Hausbank, 5,5% Zinsen/Jahr) + 175.000 GDD (Kredit Landwirtschafts-Genossenschaft, zinsfrei)
Zinsen nur auf EUR-Teil: 9.625 EUR/Jahr (Halbierung der jährlichen Zinsbelastung!)
GDD-Teil wird in 10 Jahren in Raten zurückgezahlt: 17.500 GDD/Jahr
Diese kombinierte Finanzierung ist strategisch: Die bankübliche EUR-Hypothek wird von der Hausbank gerne akzeptiert (traditionelle Sicherheit), während die Genossenschaft die zinsfreie GDD-Komponente trägt – beides in der Langzeitperspektive nachhaltiger und sozial gerechter als ein klassischer Kredit.
Umstellung auf regenerative Landwirtschaft:
AUF fördert mit 150.000 GDD/Jahr (erste 5 Jahre)
Saatgut/Setzlinge über Genossenschaft: 30.000 GDD
Diesel: 15.000 EUR + 15.000 GDD
Erste Verkaufserträge: 40.000 EUR + 40.000 GDD
SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) 40 Mitglieder: 16.000 EUR + 16.000 GDD
Bilanz nach Umstellung 2029:
EUR-Einnahmen:
Verkauf über Biomarkt (teilweise noch EUR-basiert): 36.000 EUR
Zuschüsse/Förderungen: 5.000 EUR
EUR-Gesamteinkommen: 41.000 EUR
GDD-indtægter:
Bio-Produkte via SoLaWi (40 Mitglieder): 16.000 EUR ≈ 16.000 GDD
Direktverkauf auf Wochenmärkte (GDD-Anteil): 8.000 GDD
AUF-Förderung für Umstellung: 150.000 GDD/Jahr
GDD-Gesamteinkommen: 174.000 GDD
Plus Aktives Grundeinkommen für Familie (3 Generationen, davon 2 in Rente): 72.000 GDD
Gesamt Haushalt: 41.000 EUR + 246.000 GDD ≈ 287.000 EUR-Äquivalent
Resultat: Der Hof ist nicht nur schuldenfrei auf dem Weg (GDD-Teil zinsfrei), sondern generiert echten Mehrwert durch ökologische Transformation. Die Familie lebt komfortabel und kann in die nächste Generation investieren.
Sabines Bäckerei-Traum wird Realität
Sabine nutzt ihre gesammelten GDD und die Steuerersparnisse sowie ihren verbesserten EUR-Einkommen, um einen alten Laden in Leipzig zu renovieren. Mit einem zinsfreien GDD-Kredit von der Genossenschaft (80.000 GDD über 5 Jahre) und Ersparnissen kauft sie einen Ofen und eröffnet eine Gemeinschaftsbäckerei.
Finanzierung der Bäckerei:
Zinsfreier GDD-Kredit: 80.000 GDD (5-Jahres-Raten: 16.000 GDD/Jahr)
Eigenkapital aus EUR-Ersparnissen: 15.000 EUR
Förderung für Sozialunternehmen aus AUF: 30.000 GDD (erste 3 Jahre)
Die Bäckerei wird ein Gemeinschaftsprojekt:
Akzeptiert 80% GDD + 20% EUR
Beschäftigt 2 Vollzeitmitarbeiter + Sabine (als Inhaberin)
Verkauft Bio-Brot aus lokaler, regenerativer Landwirtschaft
Hat einen Café-Bereich für Nachbarschaftstreffen
Balance i 2029:
Umsatz Bäckerei: 80.000 EUR + 320.000 GDD (Geschäftsbetrieb)
Sabines Gewinn (30%): 24.000 EUR + 96.000 GDD
Dazu: Aktives Grundeinkommen Familie 3.000 GDD/Monat
Gesamteinkommen: 24.000 EUR + 132.000 GDD ≈ 156.000 EUR-Äquivalent
Die Transformation ist komplett: Von Armut zu Mittelstand zu Unternehmerin – alles in 2 Jahren, nicht weil das System sie reich macht, sondern weil es ihr Zeit, Sicherheit und Gelegenheit gibt, ihr Potenzial zu entfalten.
Der Ausgleichs- und Umweltfonds: 1,008 Billionen GDD/Jahr
1. Regenerative Landwirtschaft – 120 Mrd. GDD/Jahr
200.000 Landwirte stellen auf regenerative Methoden um
150.000 GDD pro Hof durchschnittlich
25 GDD pro Hektar für CO2-Bindung im Boden
Resultat:
10 Mio. Hektar in regenerativer Bewirtschaftung (60%)
50 Mio. Tonnen CO2 jährlich gebunden
Bodenfruchtbarkeit +25%
Pestizide -70%
2. Erneuerbare Energien – 250 Mrd. GDD/Jahr
Solarinstallationen auf Privathäusern 50% subventioniert
40 GW neue Solarkapazität/Jahr
25 GW neue Windkapazität/Jahr
Resultat 2029:
Erneuerbare 68% des Strommix
500.000 neue Jobs im Sektor
Stromkosten -25%
3. Wassermanagement & Ökosystem-Restaurierung – 180 Mrd. GDD/Jahr
Sanierung verschmutzter Gewässer
Renaturierung 2 Mio. Hektar
Moorschutz & Wiederaufforstung
4. Kreislaufwirtschaft & Zero Waste – 180 Mrd. GDD/Jahr
Kommunale Recycling-Infrastruktur
Reparatur-Cafés und Sharing-Plattformen
Pfandsystem ausgeweitet
5. Biodiversität & Artenschutz – 80 Mrd. GDD/Jahr
Genindførelse af uddøde arter
Wildtier-Korridore
Blühstreifen-Programme 500.000 Hektar
6. Gesundheit & Präventives Wohlbefinden – 80 Mrd. GDD/Jahr
Neu in dieser Vision: Integration der GesundGradido-Infrastruktur:
Kostenlose Bluttests und Diagnostik
Naturheilkunde-Zentren
Prävention und Gesundheitsbildung
7. Industrieumstellung auf Nachhaltigkeit – 100 Mrd. GDD/Jahr
Automobilindustrie: Elektro & Wasserstoff
Stahlproduktion: Grüner Wasserstoff
Chemieindustrie: Kreislaufwirtschaft
8. Sonstiges & Reserve – 18 Mrd. GDD/Jahr
Gesundheitskosten-Transformation (Kern der Vision 2029)
Situation 2025:
Kranken- und Pflegeversicherung: 350 Mrd. EUR/Jahr
Pro Kopf: 4.150 EUR/Jahr
Mit GesundGradido 2029:
Neue Investitionen:
Bluttests & Diagnostik: 3,4 Mrd. EUR
Supplementierung: 6,5 Mrd. EUR
Naturheilkunde: 18 Mrd. GDD
Gesundheitsbildung: 12 Mrd. GDD
Gesamt: ca. 50 Mrd. EUR-Äquivalent
Einsparungen durch Prävention (bereits in Jahr 2):
Chronische Krankheitsbehandlung: -25% = 62,5 Mrd. EUR
Hospitalisierungen: -20% = 30 Mrd. EUR
Arbeitsausfälle (Produktivitätsgewinn): +80 Mrd. EUR
Pharmakosten: -22% = 35 Mrd. EUR
Netto-Einsparung: ~150-160 Mrd. EUR
Jahr 3 (2030): Soziale Heilung & Kulturelle Renaissance
Ende der Polarisierung und Ost-West-Angleichung
Wirtschaftliche Angst verschwindet = Polarisierung sinkt!
22% betrachten Andersdenkende als „unverständlich“ (von 68% in 2025)
72% glauben „Deutschland ist auf dem richtigen Weg“ (von 18%)
Vertrauen in Bundesregierung: 68% (von ~25%)
Ost-West-Angleichung beschleunigt sich:
Indikator | West 2025 | Ost 2025 | West 2030 | Ost 2030 |
|---|---|---|---|---|
Armutsquote | 14,5% | 19,2% | 2,1% | 2,3% |
BIP pro Kopf | 42.000€ | 31.000€ | 48.000€ | 47.000€ |
Gesundheitsverbesserungen messbar
Präventions-Erfolge Jahr 3:
Indikator | 2025 | 2030 |
|---|---|---|
Vitamin-D-Mangel | 60% | 8% |
Atemwegsinfekte | 100% | 65% |
Krankentage pro Jahr | 8,4 | 4,2 (-50%) |
Langzeiterkrankungen | 100% | 72% (-28%) |
Antibiotikaverbrauch | 100% | 68% (-32%) |
Naturheilkunde-Nutzung | 30% | 72% |
Jahr 4 (2031): Globaler Vorreiter & Innovation
Deutschland als Modell für die Welt
45 Länder mit Gradido oder Pilotprojekten:
EU-Länder starten Pilotprojekte
USA führt „American Economic Liberation Act“ ein
Lateinamerika: Mexiko, Brasilien, Chile folgen
Asien: Japan experimentiert, Indien plant
Deutschland als Exportweltmeister für Gemeinwohlökonomie:
Gründung der „Gradido-Akademie für internationale Zusammenarbeit“
„GesundGradido“ wird internationales Modell für Präventivmedizin
Innovation-Boom und Clean-Tech-Renaissance
120.000 neue Start-ups/Jahr
Durchbrüche in Fusionsenergie, Quantencomputing, Biotechnologie
Clean-Tech-Revolution im Ruhrgebiet
Jahr 5 (2032): Gesamtbilanz
Wirtschaftliche Transformation
Vækst i BNP:
2028-2031: Ø 5,8% pro Jahr
2032: 1,2% Wirtschaftswachstum sinkt, Übergang in Post-Wachstum-Ökonomie
Gesamtwachstum 2025-2032: 21%
Arbejdsløshed:
2025: 5,9% (offizielle Quote: 2,5 Mio. Menschen)
2032: 0,6% (50.400 Menschen, überwiegend durch Fricton zwischen Jobs)
Warum ist das möglich?
Aktives Grundeinkommen: Jeder kann wirtschaftlich aktiv sein
Niedrigere Lohnnebenkosten: Arbeitgeber stellen mehr ein
Mehr Unternehmensgründungen: 120.000 Start-ups/Jahr schaffen Jobs
Regenerative Landwirtschaft: 200.000 neue Arbeitsplätze
Erneuerbare Energien: 500.000 neue Fachkräfte
(Die 0,6% sind technologisch bedingte, kurzfristige Übergänge zwischen Positionen.)
Inflation:
2025: 2,8%
2032: 1,6% (stabil)
Social transformation
Fattigdom:
2025: 13 Mio. Menschen (15,5%)
2032: praktisch 0% durch AGE
Kinderarmut: von 21% auf 0%
Wohnungslosigkeit:
2025: 380.000
2032: 3.200 (-99%)
Gini-Koeffizient (Ungleichheit):
Der Gini-Koeffizient misst die Ungleichheit in einer Gesellschaft (0 = perfekt gleich, 1 = maximal ungleich).
2025 Deutschland: 0,31 (bereits relativ gleich durch Sozialstaat)
2032 mit Gradido: 0,18 (deutlich gleichere Gesellschaft)
Das ist eine Reduktion der Ungleichheit um 42%.
Zum Vergleich: Südafrika 2025 ≈ 0,63 (sehr ungleich), Dänemark 2025 ≈ 0,27 (sehr gleich). Deutschland 2032 wäre damit eine der gleichsten Gesellschaften der Welt.
Gesundheitliche Transformation (Kern dieser Vision)
Gesundheitsausgaben und Effizienz:
Indikator | 2025 | 2032 | Forandring |
|---|---|---|---|
Krankheits- + Pflegeversicherung | 350 Mrd. EUR | 220 Mrd. EUR | -37% |
Pro-Kopf-Ausgaben | 4.150 EUR | 2.620 EUR | -37% |
Pro-Kopf-Gesundheitskosten (gesamt) | 6.400 EUR | 3.850 EUR | -40% |
Forventet levealder | 81,7 Jahre | 85,5 Jahre | +3,8 Jahre |
Gesunde Lebensjahre | – | +7,2 Jahre | – |
Chronische Krankheiten | 100% | 55% | -45% |
Antibiotikaverbrauch | 100% | 42% | -58% |
Vitamin-D und Mangelerscheinungen:
Parameter | 2025 | 2032 |
|---|---|---|
Vitamin-D-Mangel | 60% | 3% |
Magnesium-Mangel | 40% | 4% |
Zink-Mangel | 30% | 5% |
Multiple Mängel | 25% | <1% |
Naturheilkunde-Integration:
Kennzahl | 2025 | 2032 |
|---|---|---|
Naturheilkunde-Nutzer | 30% | 75% |
Heilpraktiker-Versorgung | Unterversorgt | Flächendeckend |
Integrative Medizin-Zentren | 500 | 8.000 |
Økologisk transformation
Vedvarende energi:
2025: 52%
2032: 85%
Biodiversitet:
380 bedrohte Arten gerettet
4 Mio. Hektar Ökosysteme restauriert
Landbrug:
80% regenerativ/biologisch
95% Selbstversorgung bei Grundnahrungsmitteln
Die Rechnungen der Einsparung (Jahr 5, 2032)
Gesamtbudget 2032:
Quelle | Betrag |
|---|---|
EUR-Einnahmen | 435 Mrd. EUR |
GDD-Staatshaushalt | 1,008 Bio. GDD |
GDD-Umweltfonds | 1,008 Bio. GDD |
Gesamt-Budget | 2,451 Bio. EUR-Äquiv. |
Gesundheitsbudget 2032 (vereinfacht):
Posten | 2025 | 2032 | Forandring |
|---|---|---|---|
Krankenkassen-Beiträge | 350 Mrd. EUR | 220 Mrd. EUR | -130 Mrd. EUR |
GDD-Gesundheitsinvestitionen | 0 | 50 Mrd. GDD | +50 Mrd. |
Einsparungen durch Prävention | – | +280 Mrd. EUR | – |
Netto-Einsparung | – | ~160 Mrd. EUR | – |
Diese 160 Milliarden EUR können jetzt für andere Ziele verwendet werden: Bildung, Infrastruktur, Kulturelle Entwicklung, Umweltschutz.
Epilog: Der 3. Oktober 2032 – Brandenburger Tor
Der Bundespräsident beendet seine Rede vor dem Brandenburger Tor:
„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor fünf Jahren fragten uns Skeptiker: ‚Wie wollt ihr das bezahlen? Und wie wollt ihr gesünder werden?‘
Heute antworten wir auf beide Fragen:
Penge er ikke en mangelvare. Det er tid, ressourcer og menneskeligt potentiale.
Und Gesundheit kommt nicht aus teueren Reparaturen – Gesundheit kommt aus intelligenter Vorbeugung, aus Natur, aus Ruhe, aus Gemeinschaft.
Wir haben angefangen, Präventions-Infrastruktur zu schaffen und geben bedeutend weniger für kranke Menschen aus. Wir achten die Naturheilkunde wieder – nicht gegen die Schulmedizin, sondern mit ihr, synergistisch.
Die Ergebnisse sind beeindruckend: Weniger Krankheit, längeres Leben, tieferes Wohlbefinden – bei gleichzeitig 40% niedrigeren Gesundheitskosten.
Das zeigt: Eine Gesellschaft, die Prävention finanziert statt nur Krankheit zu reparieren, gewinnt nicht nur in Gesundheit – sie gewinnt auf allen Ebenen.
1990 feierten wir die Wiedervereinigung Deutschlands. 2032 feiern wir die Vereinigung von Mensch und Natur, von Wirtschaft und Gemeinwohl, von modernem Wohlstand und alter Weisheit.
Willkommen in der Zweiten Deutschen Einheit. Willkommen in der Gradido-Ära. Willkommen in unserer gemeinsamen, blühenden, gesunden Zukunft.„
Die Menge bricht in Jubel aus. Über dem Brandenburger Tor entfalten Drohnen eine riesige Lichtshow – in Grün und Gold, den Farben von Gradido:
Grün für die Erde. Gold für das Gedeihen allen Lebens – und jetzt auch für echte Gesundheit für alle.
Sabine umarmt ihre Kinder. Hans wischt sich eine Träne ab. Dr. Sarah Müller, die Hausärztin aus Dresden, denkt an ihre Patienten – viele davon sind zum ersten Mal in Jahren nicht mehr chronisch krank. Millionen Menschen im ganzen Land, vor Bildschirmen und auf öffentlichen Plätzen, fühlen dasselbe:
Hoffnung. Stolz. Gesundheit. Zugehörigkeit. Zukunft.
Deutschland hat sich selbst gerettet – und damit vielleicht Europa und der Welt einen Weg gezeigt.
Teknisk appendiks: Matematikken bag miraklet
Statsbudgettet i detaljer (2032)
Einnahmen EUR:
Bundessteuern (50% der Wirtschaft): 210 Mrd. EUR
Länder- und Kommunalsteuern: 225 Mrd. EUR
Gesamt EUR: 435 Mrd. EUR
Omsætning GDD:
Staatshaushalt (2. Geldschöpfung): 1,008 Billionen GDD
Umweltfonds (3. Geldschöpfung): 1,008 Billionen GDD
Gesamt GDD: 2,016 Billionen GDD
Gesundheitsbudget Detailaufschlüsselung (2032)
EUR-Anteil (ca. 220 Mrd.):
Krankenkassen-Verwaltung: 20 Mrd. EUR
Krankenhäuser & Ärzte: 120 Mrd. EUR
Medikamente (konventionell): 40 Mrd. EUR
Sonstiges: 40 Mrd. EUR
GDD-Anteil (aus Staatshaushalt):
Präventive Bluttests & Diagnostik: 3,5 Mrd. GDD
Supplementierung (Mikronährstoffe): 7 Mrd. GDD
Naturheilkunde: 20 Mrd. GDD
Gesundheitsbildung & Lebensstil: 15 Mrd. GDD
Integrative Medizin-Zentren: 8 Mrd. GDD
Community Health Worker: 12 Mrd. GDD
Gesamt GDD: 65,5 Mrd. GDD
Geldmenge und Vergänglichkeit
Monatliche Schöpfung: 252 Mrd. GDD Hvert år: 3,024 Billionen GDD
5,61% monatliche Vergänglichkeit stabilisiert die Geldmenge auf natürliche Weise, ganz ohne Inflation.
Nach 18-24 Monaten stabilisiert sich:
Gesamte GDD in Zirkulation: ca. 4,2-4,8 Billionen GDD
Vergleich Geldmenge: 1,8 Billionen EUR + 4,5 Billionen GDD = 6,3 Billionen
BIP 2032: 5,0 Billionen EUR
Verhältnis: 1,26 (moderat, keine Hyperinflation)
Fazit: Das Transformations-Wunder
Dies ist keine Utopie. Dies ist angewandte Mathematik + politischer Wille + integrative Gesundheit + deutsche Gründlichkeit.
Die Kombination aus:
Finanzielle Sicherheit (Aktives Grundeinkommen)
Prävention statt Reparatur (Bluttests + Supplementierung)
Naturheilkunde-Integration (40% Kostenersparnis)
Gesundheitsbildung (Verhaltensprävention)
Økologisk transformation (Gesunde Ernährung, Stress-Reduktion)
…ergibt ein System, das nicht nur wirtschaftlich optimiert ist, sondern das echte, tiefe, nachhaltige Gesundheit für alle Menschen schafft.
Dies ist Gradido – die Ökonomie der Dankbarkeit, die Ökonomie der Genesung.
Dies ist die Zukunft, die wir gemeinsam erschaffen können.
Erstellt für die Gradido-Akademie, November 2025
Für eine Welt in Frieden, Harmonie mit der Natur – und in echter Gesundheit für alle Menschen.