Great Cooperation: goldene Zeiten für Charaktermenschen

Zu Gast: der Fotograf, Journalist und Filmemacher Patrick Stoll. Als Experte für ‚Personal Branding‘ begleitet er Menschen und Firmen fotografisch und filmisch, die ‚beste Version von sich selbst‘ hervorzubringen [57:36]
Great Cooperation: autarkes Paradies für die Menschheitsfamilie

Klemens Jakob informierte sich anhand von Studien, wieviel Ressourcen auf der Erde für jeden Menschen zur Verfügung stehen. Nach diesen Vorgaben baute er sein ‚Ownhome‘ mit autarker Stromversorgung und eigenem Wasserkreislauf [44:31]
Great Cooperation: saubere Energie für dezentrale Autarkie

Harald Reichl wandelte sich vom Vermögensberater und Liebhaber schneller Autos zum Experten für preiswerte, nachhaltige und umweltfreundliche Energieerzeugung, die den Menschen ein unabhängiges und menschenwürdiges Leben ermöglichen kann [01:19:59]
Great Cooperation: mit Trauma-Heilung Frieden stiften

Saskia Hoppe ist Schauspielerin, Theaterpädagogin und trauma-sensibler Coach. Julia Toma studierte Kulturmanagement. Neben ihren Kindern verbindet beide ihre Expertise in gewaltfreier Kommunikation [55:30]
Great Cooperation: gemeinsam die Zukunft gestalten

Matthias Horx ist Gründer des Zukunftsinstituts in Frankfurt. Er gilt als einflussreicher Trend- und Zukunftsforscher, insbesondere zu den Themen der sozialen, technologischen, ökonomischen und politischen Umwälzungen. Gegenwärtig sieht der Visionär besonders gute Chancen, die Welt zum Besseren zu verändern [47:59]
Great Cooperation: gemeinsam heilsam

Heil und glücklich leben können wir nur in der Gemeinschaft, denn dies entspricht der menschlichen Natur. Das soziale Umfeld, in dem wir Zugehörigkeit und Geborgenheit erfahren, hat enormen Einfluss auf die Gesundheit. Corinna Veit trägt in ihrem Kongress das Wissen und die Erfahrungen der verschiedenen Kulturen zu diesem Thema zusammen [56:03]
Great Cooperation: freier Wettbewerb der Geldsysteme?

Gunnar Kaiser hat längst das aktuelle Finanzsystem als ursächliches Übel der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme erkannt. Um eine enkeltaugliche Zukunft zum Wohle aller zu schaffen empfiehlt er einen freien Wettbewerb der Geldsysteme [56:34]
Great Cooperation: Tor in die neue Welt

Amelie Mehru und Florian Böck machen uns Mut, unsere Stimme zu erheben. Durch Singen und Jodeln erleben wir tiefe Verbundenheit mit unserer Mitwelt. Mit den beiden Wildnispädagogen sprechen wir über Permakultur und ein gesundes Geldsystem [49:13]
Great Cooperation: tragende Strukturen für eine gesunde Welt

Die immer heftigeren Störungen der globalen Lieferketten führen uns unsere Abhängigkeit von außen vor Augen. Die Menschen wünschen sich mehr denn je regionale Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Über die dafür nötigen neuen Strukturen sprechen wir mit dem Unternehmer Michael Bubendorf [01:03:27]
Great Cooperation: Bedingungslose Teilhabe für ein gesundes Leben

Nichts beeinflusst die Lebensqualität und Lebensdauer der Menschen so positiv wie stabile soziale Kontakte, Wertschätzung und die Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Wir sprechen mit der Einsamkeitsforscherin Prof. Dr. Maike Luhmann [48:36]