Great Cooperation: Gemeinwohlökonomie und Systemisches Konsensieren

Zu Gast: Tobias Daur. Was verbindet die Gemeinwohlökonomie mit der Gemeinwohlwährung, und wie gelingt es, unterschiedliche Lösungsansätze zu einem tragfähigen Konsens zusammenzuführen? [1:00:56]
Great Cooperation: Bedingungslose Teilhabe statt Angst und Einsamkeit

Kann Einsamkeit so ansteckend sein wie ein Virus? Sonia Lippke ist Gesundheitspsychologin mit einem Schwerpunkt im Bereich theorie- und evidenzbasierter Gesundheitsförderung. [49:26]
Great Cooperation: Agenda zum Glück – ein neuer Aufbruch

Seit dem Jahre 2005 arbeitet Johannes Grassl als selbstständiger Berater für Führungskräfte. Ziel ist es, Persönlichkeit und Profil von Führungskräften im Sinne einer christlichen Wirtschaftsethik zu stärken. [1:06:52]
Great Cooperation: Gesundes Geld für eine gesunde Welt

„Das alte System ist überholt und auch nicht mehr in der Lage unsere existenziellen globalen Probleme zu lösen“, sagt Dr. Mariana Bozesan, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der AQAL AG¸ und Mitglied des International Club of Rome. [54:33]
Great Cooperation: Potenzialentfaltungsgruppen bei Gradido

Joachim Brandstätter und Philipp Kessler, beides begeisterte Gradido-Botschafter, erklären uns, was es mit den Potenzialentfaltungsgruppen auf sich hat und welche Vorteile dir die Teilnahme bietet. [59:46]
Great Cooperation: Frieden für die Menschheitsfamilie

Mit dem bekannten Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprechen Wendelin und Bernd über die elementaren Friedensregeln ‚Achtsamkeit‘ und ‚Gewaltfreiheit‘, über das friedvolle Finanzsystem ‚Gradido‘, sowie über den friedenstiftenden Begriff ‚Menschheitsfamilie‘. [49:08]
Great Cooperation – Aus Liebe zum Überleben

Seit fast 40 Jahren dreht Bertram Verhaag Dokumentarfilme. Konsequent, beharrlich und nachhaltig fühlt er sich als Produzent, Autor und Regisseur ausschließlich politischen, umwelt– und sozialpolitischen Themen verpflichtet. [1:04:17]
Great Cooperation – von der Wiege bis zur Wiege

Die Natur lehrt uns Kooperation: der Abfall der einen ist Rohstoff für andere. Um diesen Kreislauf ‚von der Wiege bis zur Wiege‘ geht es Prof. Dr. Michael Braungart, unserem heutigen Gesprächsgast. [47:57]
Great Cooperation: Manifest für die neue Erde

Heute bei uns zu Gast sind Catharina Roland und Coco Tache, die Initiatorinnen von »The New Earth Manifesto«. Gemeinsam, in einer Great Cooperation, werden wir als Menschheitsfamilie nach dem Plussummenprinzip in die höhere Evolutionsstufe aufsteigen. [42:13]
Great Cooperation: Friedvolle Transformation des Bildungssystems

Zu Gast: Ricardo Leppe – Kannst Du dir vorstellen, dass es für jedes Kind möglich ist, den Schulstoff einer ganzen Woche in eben mal einer Stunde zu erlernen, und das mit ganz viel Spaß und Freude? Wenn das Finanzsystem und das Bildungssystem sich ändern, dann wird sich alles ändern! [56:30]