Great Cooperation: mit Trauma-Heilung Frieden stiften

Saskia Hoppe ist Schauspielerin, Theaterpädagogin und trauma-sensibler Coach. Julia Toma studierte Kulturmanagement. Neben ihren Kindern verbindet beide ihre Expertise in gewaltfreier Kommunikation [55:30]
Great Cooperation: gemeinsam die Zukunft gestalten

Matthias Horx ist Gründer des Zukunftsinstituts in Frankfurt. Er gilt als einflussreicher Trend- und Zukunftsforscher, insbesondere zu den Themen der sozialen, technologischen, ökonomischen und politischen Umwälzungen. Gegenwärtig sieht der Visionär besonders gute Chancen, die Welt zum Besseren zu verändern [47:59]
Great Cooperation: gemeinsam heilsam

Heil und glücklich leben können wir nur in der Gemeinschaft, denn dies entspricht der menschlichen Natur. Das soziale Umfeld, in dem wir Zugehörigkeit und Geborgenheit erfahren, hat enormen Einfluss auf die Gesundheit. Corinna Veit trägt in ihrem Kongress das Wissen und die Erfahrungen der verschiedenen Kulturen zu diesem Thema zusammen [56:03]
Great Cooperation: freier Wettbewerb der Geldsysteme?

Gunnar Kaiser hat längst das aktuelle Finanzsystem als ursächliches Übel der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme erkannt. Um eine enkeltaugliche Zukunft zum Wohle aller zu schaffen empfiehlt er einen freien Wettbewerb der Geldsysteme [56:34]
Great Cooperation: Tor in die neue Welt

Amelie Mehru und Florian Böck machen uns Mut, unsere Stimme zu erheben. Durch Singen und Jodeln erleben wir tiefe Verbundenheit mit unserer Mitwelt. Mit den beiden Wildnispädagogen sprechen wir über Permakultur und ein gesundes Geldsystem [49:13]
Great Cooperation: tragende Strukturen für eine gesunde Welt

Die immer heftigeren Störungen der globalen Lieferketten führen uns unsere Abhängigkeit von außen vor Augen. Die Menschen wünschen sich mehr denn je regionale Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Über die dafür nötigen neuen Strukturen sprechen wir mit dem Unternehmer Michael Bubendorf [01:03:27]
Great Cooperation: Bedingungslose Teilhabe für ein gesundes Leben

Nichts beeinflusst die Lebensqualität und Lebensdauer der Menschen so positiv wie stabile soziale Kontakte, Wertschätzung und die Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Wir sprechen mit der Einsamkeitsforscherin Prof. Dr. Maike Luhmann [48:36]
Great Cooperation: Gemeinwohlökonomie und Systemisches Konsensieren

Zu Gast: Tobias Daur. Was verbindet die Gemeinwohlökonomie mit der Gemeinwohlwährung, und wie gelingt es, unterschiedliche Lösungsansätze zu einem tragfähigen Konsens zusammenzuführen? [1:00:56]
Great Cooperation: Bedingungslose Teilhabe statt Angst und Einsamkeit

Kann Einsamkeit so ansteckend sein wie ein Virus? Sonia Lippke ist Gesundheitspsychologin mit einem Schwerpunkt im Bereich theorie- und evidenzbasierter Gesundheitsförderung. [49:26]
Great Cooperation: Agenda zum Glück – ein neuer Aufbruch

Seit dem Jahre 2005 arbeitet Johannes Grassl als selbstständiger Berater für Führungskräfte. Ziel ist es, Persönlichkeit und Profil von Führungskräften im Sinne einer christlichen Wirtschaftsethik zu stärken. [1:06:52]