Gemeinsam wachsen: Meilensteine feiern und die Zukunft gestalten

„Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht.“
– Marie von Ebner-Eschenbach

Liebe Leserin, lieber Leser,

gemeinsam sind wir unterwegs auf einer spannenden Reise:
Als Visionäre einer ‚Neuen Erde‘ verwirklichen wir Schritt für Schritt Wohlstand, Frieden und Freiheit für die Menschheitsfamilie – in Harmonie mit der Natur. Oft übersehen wir, wie weit wir schon gekommen sind. Heute möchten wir Dir – und uns allen – bewusst machen, welche Meilensteine wir in den letzten Jahren gemeinsam erreicht haben und was in den nächsten zwölf Monaten auf uns wartet. Dabei konzentrieren wir uns heute weitgehend auf die technische Entwicklung der Gradido-Plattform, denn diese wird die Voraussetzung dafür sein, dass wir zu gegebener Zeit großflächig dezentral startklar sind.

Unsere bisherigen Meilensteine – von 2022 bis heute

2022

Entwicklung des neuen responsiven Designs für das Gradido-Konto, mehrsprachige Benutzeroberfläche, Gradido-Links und QR-Codes, Schöpfung der Gemeinwohl-Beiträge mit Moderatoren-Chat direkt im Gradido-Konto. Start der Vorbereitung auf die dezentrale Community-Zukunft mit automatisierten Tests, LogFiles und optimierter Nutzerführung.

2023

Kooperationen, z.B. mit Menschlich Wirtschaften und Intra.ID. Neue Moderatoren-Rollen und optimierte Moderation der Gemeinwohl-Prozesse. Storytelling-Formate, z.B. „Lieblingsstadt“.  Webinar und Video-Trailer sorgen für Sichtbarkeit. Der Gradido-Rechner und die DankBar machen das Mitwirken leichter und die Vision greifbar.

2024

Aufbau der Kooperations-Plattform „Gradido-Kreise“ – co-kreative Umgebung für Kreiskultur und Schwarm-Organisation. 
Erweiterung der Plattform durch Besprechungs- und Video-Meeting-Modul. Pilotkreis startet mit den Werkzeugen der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode SKM. Massive technische Weiterentwicklung des Gradido-Kontos: Upgrade auf Vue 3 im Frontend und Admin-Interface, testweise Integration von Distributed Ledger Technology DLT (Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie). 

2025

Projektbezogenes Registrieren, Space-Kategorien und verbesserte Gruppenfunktionen, um Online-Kongresse und Symposien zu ermöglichen. Forschung zur ethischen KI-Nutzung. Entwicklung von „Crea“, dem KI-Agenten für wertschätzenden Gemeinwohl-Dialog. Die Geografische Mitgliedssuche (GMS) geht in die öffentliche Beta  und unterstützt echte Verbindung vor Ort. Gradido DELTA startet als dezentraler sicherer Chat mit KI-Unterstützung – zunächst experimentell, ab Mai als public Beta für alle Gradido-Teilnehmer. Online-Kongresse, KI-Assistenz, Community-übergreifende Innovationen und moderne Kommunikationswege werden zur neuen Basis unseres Miteinanders.

Tausend Dank an unsere Mitglieder und Förderer!

Das alles habt Ihr möglich gemacht mit Euren großzügigen Mitglieds- und Förderbeiträgen! Dafür danken wir Euch von Herzen mit dem vielfachen an GradidoTransform. Zur Erinnerung: GradidoTransform (GDT) sind Dankpunkte für die Zeit der Transformation. Im Gegensatz zum Gradido unterliegen sie nicht der Vergänglichkeit. Sie dienen der Transformation und können später in Gradido umgewandelt werden.

Und das ist geplant – Roadmap bis Frühjahr 2026

Juni/Juli 2025

Integration der Automatisierungsplattform n8n startet – Prozesse werden noch effizienter steuerbar. Cross Community Transactions über Gradido-Link mit automatisierten Benachrichtigungen per E-Mail. Kontoverwaltung wird flexibler: Änderungen bei Nutzernamen und E-Mail-Adressen werden möglich.


Sommer/Herbst 2025

Gradido-Kreise öffnen sich für alle Communitys. Shop-Modul mit integriertem GradidoVorteil entwickelt sich von Alpha über Beta zur stabilen Version im September. User-Avatare für persönliche Transaktionen und Nutzerprofile werden eingeführt. Die Anbindung an Distributed Ledger Technologie (DLT) beginnt experimentell (September) und geht im November in die Public Beta.
Dezember 2025/Januar 2026: Schöpfen von Gradidos in mehreren Communities (Heimat-/Gast-Community) wird getestet und startet als Beta für alle Teilnehmer Anfang 2026.

Februar/März 2026

Individuelle „Community Branded Gradidos“ werden getestet und dann öffentlich im Beta-Modus eingeführt.

April 2026

Start der 3-fachen Geldschöpfung: Öffentliche Haushalte, Ausgleichs- und Umweltfonds werden jetzt direkt durch das Gradido-System unterstützt – ein Quantensprung in Richtung Gemeinwohl und echter sozial-ökologischer Transformation.

Informiere Dich, inspiriere andere und feiere mit uns!

Unsere Roadmap wird laufend aktualisiert und transparent für alle gestaltet. Hier findest Du alle aktuellen und kommenden Entwicklungsstufen:
 
👉 Hier geht’s zur Roadmap im Internet

Schau regelmäßig vorbei, teile die Roadmap mit Freunden und bring Dich mit Deinen Ideen ein – so gestaltest Du die Zukunft von Gradido aktiv mit! Gemeinsam feiern wir das Erreichte und wachsen über jedes Hindernis hinaus – Schritt für Schritt.

Wenn Du unsere Arbeit fördern und mit dem vielfachen an GradidoTransform bedankt werden willst:

👉 Hier geht’s zu unserem Föderprogramm

Gemeinsam erschaffen wir die ‚Neue Erde‘ mit weltweitem Wohlstand, Frieden und Freiheit für die ganze Menschheitsfamilie – in Harmonie mit der Natur.

Von Herzen dankbar und verbunden  

Deine

Margret Baier und Bernd Hückstädt
Gradido-Gründer und Entwickler

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner