Great Cooperation: Potenzialentfaltung und Lebensglück für alle

Zweite Folge der Serie ‚Potenzialentfaltung‘ mit Wendelin Niederberger – Menschen, die ihre Lebensaufgabe leben, sind nicht nur glücklicher, sondern auch gesünder. Sie leisten Großartiges und machen unsere schöne Erde zu einem besseren Ort. Gefördert werden sie durch Bedingungslose Teilhabe. [57:25]
Great Cooperation: Friedvolle Transformation der Megamaschine

Fabian Scheidler arbeitet als Autor für Printmedien, Fernsehen und Theater. Er schieb u.a. die Bücher ‚Das Ende der Megamaschine, Geschichte einer scheiternden Zivilisation‘ und ‚Der Stoff aus dem wir sind – Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen ‘ [1:00:13]
Zuversicht, Sicherheit und Perspektive

Prof. Dr. Gerald Hüther ist Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung in Göttingen und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Praktisch befasst er sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. [1:10:19]
Auf dem Weg in eine Postwachstumsgesellschaft

Prof. Irmi Seidl ist eine wachstumskritische deutsche Ökonomin. Sie setzt sich mit der Herausforderung des versorgenden Wirtschaftens und den ökologischen Folgen von Wirtschaftswachstum, Landnutzung und erneuerbare Energie auseinander. [52:25]
Forum Seitenstetten – Great Cooperation der Geldexpert/innen

Synergien konkret werden lassen – Unser Gast heute ist Rudolf Kulovic, Mit-Initiator vom ‚Forum Seitenstetten‘, das alljährlich Geld- und Wirtschaftsexperten, Changemaker und Vordenker zum Thema »neue Geldordnung« versammelt. [40:52]
WorldEthicForum – Great Cooperation statt Great Reset

Zu Gast: Linard Bardill – im Gegensatz zum Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos, liegt der Fokus beim World Ethic Forum auf Mutter Erde und unser aller Beziehung zu ihr. Gemeinsam erschaffen eine lebenswerte Zukunft für alle. [01:09:14]
Wachstumszwang kontra Lebensglück

Zu Gast: Prof. Mathias Binswanger – Wachstumszwang kontra Lebensglück: Warum im alten Finanzsystem die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben [59:42]
Wood Wide Web: Große Kooperation in der Natur

Zu Gast: Dr. Rita und Frank Lüder – Natur als Vorbild: Wood Wide Web und Bienendemokratie – Warum die Great Cooperation dem Great Reset unbedingt vorzuziehen ist. [49:56]
Musterbrecher – Utopien zur Realität machen

Zu Gast: Prof. Hans Wüthrich – Das neuartige Wirtschaftssystem der Gradido-Akademie soll das Leben aller Menschen lebenswerter und sinnerfüllter machen. Stichwort: Bedingungslose Teilhabe! [56:03]
Essbare Wildpflanzen: kulinarische Schenkökonomie der Natur

Zu Gast: Dr. Markus Strauß – Lasst uns eintauchen in das Wissen aus 2 ½ Millionen Jahren Menschheitsgeschichte und daraus Impulse gewinnen, wie uns der Evolutionssprung gemeinsam gelingen kann. [59:24]