Auf dem Weg in eine Postwachstumsgesellschaft

Prof. Irmi Seidl ist eine wachstumskritische deutsche Ökonomin. Sie setzt sich mit der Herausforderung des versorgenden Wirtschaftens und den ökologischen Folgen von Wirtschaftswachstum, Landnutzung und erneuerbare Energie auseinander. [52:25]
Forum Seitenstetten – Great Cooperation der Geldexpert/innen

Synergien konkret werden lassen – Unser Gast heute ist Rudolf Kulovic, Mit-Initiator vom ‚Forum Seitenstetten‘, das alljährlich Geld- und Wirtschaftsexperten, Changemaker und Vordenker zum Thema »neue Geldordnung« versammelt. [40:52]
WorldEthicForum – Great Cooperation statt Great Reset

Zu Gast: Linard Bardill – im Gegensatz zum Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos, liegt der Fokus beim World Ethic Forum auf Mutter Erde und unser aller Beziehung zu ihr. Gemeinsam erschaffen eine lebenswerte Zukunft für alle. [01:09:14]
Wachstumszwang kontra Lebensglück

Zu Gast: Prof. Mathias Binswanger – Wachstumszwang kontra Lebensglück: Warum im alten Finanzsystem die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben [59:42]
Wood Wide Web: Große Kooperation in der Natur

Zu Gast: Dr. Rita und Frank Lüder – Natur als Vorbild: Wood Wide Web und Bienendemokratie – Warum die Great Cooperation dem Great Reset unbedingt vorzuziehen ist. [49:56]
Musterbrecher – Utopien zur Realität machen

Zu Gast: Prof. Hans Wüthrich – Das neuartige Wirtschaftssystem der Gradido-Akademie soll das Leben aller Menschen lebenswerter und sinnerfüllter machen. Stichwort: Bedingungslose Teilhabe! [56:03]
Essbare Wildpflanzen: kulinarische Schenkökonomie der Natur

Zu Gast: Dr. Markus Strauß – Lasst uns eintauchen in das Wissen aus 2 ½ Millionen Jahren Menschheitsgeschichte und daraus Impulse gewinnen, wie uns der Evolutionssprung gemeinsam gelingen kann. [59:24]
Gesundes Geld für die Erde 2.0

Iris Zimmer im Interview mit Margret und Bernd von Gradido – Wo ernstzunehmende und sich selbst verwirklichende Menschen am Werk sind, wird eine neue und viel schönere Welt entstehen. [57:30]
Gastronomie und Hotellerie. Größte Krise seit der Nachkriegszeit

Zu Gast: Michael Fäßler – Drei Viertel aller Hoteliers und Gastronomen sehen ihren Betrieb durch die Corona-Krise in ihrer Existenz gefährdet. Im Gradido-Modell wären sie abgesichert. [39:23]
Zukunft für die Generation Corona

Zu Gast: Josef Kraus – Die Corona-Maßnahmen gefährden Millionen Existenzen und Zukunftsmodelle. Das Gradido-Modell kann der ‚Generation Corona‘ wieder die Zukunft geben, die sich die jungen Menschen wünschen. [58:09]